*
Dateien einlesen
Um eine Datei mit Postrückläufern zu verarbeiten, legen Sie zuerst einen Datensatz für die Datei an, indem Sie 'Einfügen' und dann 'Datei auswählen' klicken. Im Dateiauswahlfenster, dass sich automatisch öffnet, wählen Sie die Datei mit den Rückläufern aus und klicken danach auf 'Speichern'.
Mit dem Button 'Daten in MIA importieren' werden die Datensätze in der oberen Tabelle Datei ausgewählten Datei zur Verarbeitung übernommen. Nach dem Import erhalten Sie eine Meldung und sehen die Datensätze in der unteren Tabelle.
Daten bearbeiten
In der oberen Tabelle werden die importierten Dateien angezeigt.
In den Tabellen der Register werden ALLE bisher importierten Datensätze ALLER Dateien angezeigt. Standardmäßig werden alle unbearbeiteten Datensätze angezeigt. Durch Setzen der Checkbox "alle anzeigen" werden alle Datensätze angezeigt.
Es wird empfohlen, die importierten Dateien nach der Verarbeitung regelmäßig zu löschen. Dadurch verbessert sich die Performance der Seite und es kann nicht zu Verwechslung mit alten Datensätzen kommen.
E-Mail an Auswahl
Um Personen mit hinterlegter E-Mail-Adresse zu benachrichtigen, klicken Sie auf den Button "E-Mail an Auswahl". Das folgende Fenster wird angezeigt:
Der Betreff der E-Mail kann frei vergeben werden. Damit ist es möglich, je Rücklaufgrund E-Mails mit unterschiedlichen Inhalten zu versenden. In der Listbox "Vorlage" werden alle E-Mails zur Auswahl angeboten, die in der Vorlagenverwaltung als "Verwendung in" "HTML Mailbody" zugeordnet haben.