Beschreibung der Seite
Änderungsmöglichkeiten der Mitgliedsdaten
mögliche Änderungen:
- persönliche Daten
- Kontaktdaten
- Postanschrift
- Weitere Daten
- Memofeld zur Person
- zusätzliche Informationen
- sonstige Funktionen
persönliche Daten
Hier sind folgende persönliche Daten zum Mitglied hinterlegt, die an dieser Stelle auch geändert werden können:
Name der Firma
Rechtsform (muss angegeben werden, wenn das Modul "Gerichtliches Mahnverfahren" verwendet wird)
- Anrede
Name, Vorname
- Titel
Geburtsdatum
- Geschlecht des Mitgliedes
PersonID.
Kontaktdaten
Hier sind folgende Kontaktdaten des Mitgliedes hinterlegt, die an dieser Stelle auch geändert werden können:
Telefonnummern (privat, mobil, dienstlich)
Faxnummer
E-Mail-Adresse
Auswahl der bevorzugten Kommunikationsart (Brief, E-Mail, Online-Portal etc.)
Eingabemöglichkeit der bevorzugten Anrufzeiten
Postanschrift
Hier ist die Postadresse des Mitgliedes inkl. evtl. erfasster Adresszusätze hinterlegt, an die standardmäßig jegliche Post zugestellt wird. Änderungen sind an dieser Stelle möglich.
Die Postadresse kann von der Adresse des hinterlegten Mietobjektes abweichen. Das Mietobjekt ist die Adresse, die für die Rechtsberatung und ggfs. die Rechtsschutzversicherung relevant ist. Eine vom Mietobjekt abweichende Postadresse kann zum Beispiel bei längeren Auswärtsaufenthalten des Mitgliedes eingetragen werden (z. B. bei einer Kur).
Über den
- Button ("Adresse in Google Maps anzeigen..." rechts neben dem Ort) kann die eingetragene Adresse in Google-Maps angezeigt werden.
Weitere Daten
Hier können in Bezug auf das Mitglied vertretungsberechtigte Personen inkl. deren Stellung (z. B. gesetzlicher Vertreter, Mutter, Jugendamt o. ä.) eingegeben werden (z. B. bei Vormundschaft, gesetzlich bestellter Betreuung etc.).
Memofeld zur Person
Memofeld für besonders wichtige Informationen zur Person (z. B. Hinweise zur Vermeidung von Verwechslungen hinsichtlich des Verwandtschaftsgrades von Haupt- und Partnermitglied o. ä.).
zusätzliche Informationen (einsehbar/anklickbar)
1. oberer Bereich der "Person"-Maske
Schutz der Personendaten gewünscht:
Häkchen setzen, wenn absoluter Schutz der Personendaten (über den üblichen Datenschutz hinaus) vom Mitglied gewünscht wirdevtl. entsprechende Memo unter Angabe des Grundes verfassen, weshalb der Schutzstatus hinterlegt wurde (z. B. Missbrauch mgl. durch unbefugte Dritte etc.)
Aufnahmesperre:
anwendbar z. B. nach Ausschluss wegen offener Beiträge
2. mittlerer Bereich der "Person"-Maske
Adresse ungültig:
manuelle Nutzung:
Häkchen setzen nach Eingang von Postrückläufern
automatisierte Nutzung:
Häkchen wird automatisch gesetzt, wenn bei der Verarbeitung einer in MIA hochgeladenen Postrückläuferdatei der entsprechende Button betätigt wird, dass die betreffende Adresse als ungültig markiert werden soll.
EMA:
Anwendungsmöglichkeit bei Mitgliedern, für die eine EMA-Anfrage versendet wurde oder versendet werden soll
3. rechter Bereich der "Person"-Maske
- Zuordnung einer Kontaktart zu einer in MIA erfassten Person/Firma
- Darlehensgeber (nur bei aktiven Modul "Bauanteile")
- Hausverwaltung
- Vermieter
- Anwalt
- Kontakt (z. B. bevollmächtigte, beauftragte Person)
- Mitarbeiter
- Berater
Newsletter
Hier kann markiert werden, ob das Mitglied den Bezug eines etwaig vom Verein angebotenen Newsletters gebucht hat.
4. unterer Bereich der "Person"-Maske
Ehrung verliehen (inkl. Datumsangabe)
sonstige Funktionen
Button | Funktion |
---|---|
Speichern | Abspeichern von Änderungen |
Kennzeichner... | Über diesen Button kann die Zuordnung von Symbolen als Kennzeichnung bzgl. einer Person erfolgen. In der Erweiterten Suche können Mitgliedschaften nach Personen-Kennzeichnern gefiltert werden. |
Mitgl. anlegen... | Mit dieser Funktion kann einer bereits erfassten Person eine neue Mitgliedschaft zugeordnet werden. siehe Arbeitsablauf Mitgliedschaft erfasster Person zuordnen |
Etikett erst. | Über diesen Button kann ein Etikett mit Namens- und Adressdaten des Hauptmitgliedes ausgedruckt werden.
|
Zuordnungen | Über diesen Button kann eine Übersicht aller Zuordnungen, die zur aufgerufenen Person für andere Mitgliedschaften hinterlegt sind
|
Löschen | Löschen der ausgewählten Person siehe Arbeitsablauf Person löschen |
Datenauskunft | Mit dieser Funktion kann mit nur einem Klick eine umfassende Datenauskunft für jede erfasste Person erstellt werden. |
Arbeitsabläufe innerhalb der Seite
Übersicht Arbeitsabläufe
- Änderung persönlicher Daten
- Zuordnung vertretungsberechtigter Person
- Memo verfassen
- besonderen Schutz der Personendaten markieren
- Aufnahmesperre markieren
- Adresse als ungültig markieren
- Markierung bei erfolgter bzw. zu erfolgender EMA-Anfrage setzen
- Markierung bei Ehrenverleihung
- Mitglied/Person/Firma klassifizieren
- Empfang Newsletter markieren
- Person kennzeichnen/Kennzeichner entfernen
- erfasste Person als Mitglied anlegen
- Aufgaben erstellen/löschen
- Etikett erstellen
- Protokoll einsehen/exportieren
- Übersicht aller Zuordnungen der Person in anderen Mitgliedschaften
- Person löschen
- Datenauskunft für Mitglied erstellen
1. Änderung der Daten
- Feld mit zu ändernden Daten anklicken
- darin befindliche Daten löschen
- neue Daten (Personendaten, Kontaktdaten, Postanschrift o. ä.) eingeben
- Änderung mit "Speichern" hinterlegen
2. Zuordnung vertretungsberechtigter Person
- Schritt: Person zuordnen:
- Dreipunkte - Button neben dem Feld Vertretungsber. Person anklicken
- Namen oder Mitgliedsnummer der vertretungsberechtigten Person in Suchfeld eingeben
- Button "Suchen" drücken
- vertretungsberechtigte Person aus der darunter erscheinenden Liste heraussuchen und anklicken
Auswahl ist nach Anklicken blau hinterlegt
- Speichern mit Klick auf Button "Übernehmen"
- Schritt: Stellung des Vertreters zuordnen:
- Auswahlliste neben dem Feld "Stellung Vertreter" öffnen
- Stellung des Vertreters auswählen
- Eingabe mit "Speichern" bestätigen
Hinweis:
1. Zum Nachweis (Dokumentationspflicht laut Datenschutz) sollte stets eine Kopie der entsprechenden Vertretungsvollmacht zur Akte genommen werden.
2. Aufhebung der Zuordnung:
- ist jederzeit über den x-Button neben dem Feld Vertretungsber. Person möglich
- ACHTUNG: Die Aufhebung erfolgt direkt, d. h. ohne Sicherheitsabfrage und kann jederzeit wiederhergestellt werden.
3. Memo verfassen
- ... - Button neben dem Memofeld im unteren Bereich betätigen
- Memotext einfügen (hinter dem Usernamen)
- mit Übernehmen-Button speichern und schließen
4. besonderen Schutz der Personendaten markieren
- Haken in Checkbox neben Schutz der Personendaten gewünscht setzen
- Eingabe mit Button "Speichern" abschließen
5. Aufnahmesperre markieren
- Haken in Checkbox neben Aufnahmesperre setzen
- Eingabe mit "Speichern" abschließen
6. Adresse als ungültig markieren
- Haken in Checkbox neben Adresse ungültig setzen
- Eingabe mit "Speichern" abschließen
7. Markierung bei erfolgter bzw. zu erfolgender EMA-Anfrage setzen
- Haken in Checkbox neben Aufnahmesperre setzen
- Eingabe mit "Speichern" abschließen
8. Markierung bei Ehrenverleihung
- Haken in Ceckbox neben Ehrung verliehen setzen
- Datum der Ehrenverleihung eingeben
- Eingabe mit "Speichern" abschließen
9. Mitglied/Person/Firma klassifizieren
Um eine Person oder eine Firma im Reiter Mietobjekte als Hausverwalter, Vermieter usw. zuordnen zu können, muss das Häkchen in die entsprechende Checkbox gesetzt werden.
- Haken in zutreffendes Kästchen setzen
- Eingabe mit "Speichern" abschließen
10. Empfang Newsletter markieren
- Haken in Checkbox Newsletter setzen
- Eingabe mit "Speichern" abschließen
11. Person kennzeichnen/Kennzeichner entfernen
Mit dem Kennzeichner kann eine Person individuell markiert werden. Die Zuordnung mehrerer Kennzeichner ist möglich.
- Person kennzeichnen:
- Button "Kennzeichner..." klicken (rechts unten in der Maske)
- gewünschtes Symbol aus der Tabelle Verfügbare Kennzeichner zur Person (rechts) auswählen
(ausgewähltes Objekt ist blau hinterlegt) - mit dem < - Button Kennzeichner der Person zuordnen
- mit Button "Zurück" in die Personen-Maske zurückkehren
- der gewählte Kennzeichner wird wie folgt angezeigt:
- Info-Maske: unterhalb des Memofeldes im Bereich Persönliche Daten (oben links)
- Person-Maske: im oberen rechten Bereich
- Kennzeichner entfernen:
- Button "Kennzeichner..." klicken (rechts unten in der Maske)
- gewünschtes Symbol aus der Tabelle Zugeordnete Kennzeichner zur Person (links) auswählen
(ausgewähltes Objekt ist blau hinterlegt) - mit dem > - Button Kennzeichner für Person entfernen
- mit Button "Zurück" in die Personen-Maske zurückkehren
- der Kennzeichner ist nun gelöscht und wird nicht mehr angezeigt
12. erfasste Person als Mitglied anlegen
- Datensatz der erfassten Person aufrufen
- Button "Mitgl. anlegen" anklicken
- Maske Mitgliedschaft zu bestehender Person anlegen öffnet sich
Alle bereits in MIA zur Person hinterlegten Daten werden in dieser Maske angezeigt. - alle fehlenden Daten eingeben (z. B. bevorzugte Kommunikation, RSV, Stammberater, etc.)
- Zahlungsart und Beitragsklassengruppe auswählen
- Checkbox Sofortzahlung ggfs. setzen (wenn Beitrag bei Abschluss der Mitgliedschaft sofort entrichtet wurde)
- mit Anklicken des Buttons "Übernehmen" abschließen
- erfasster Person wurde nun eine eigene Mitgliedschaft zugeordnet
13. Etikett erstellen
- Button "Etikett erst." drücken
- Auswahl treffen, ob Etikett mit oder ohne MG-Nummer ausgedruckt werden soll
(gewünschte Option anklicken) - Button "Ausführen" anklicken
- Datei wird im PDF-Format je nach Browser automatisch geöffnet oder muss geöffnet werden
über die Druckfunktion ausdrucken
15. Protokoll einsehen/exportieren
- Button "Protokoll..." drücken
- Übersicht wird angezeigt
- Über Drücken des Button "Export" kann die Protokollübersicht in Excel geöffnet werden.
- Rückkehr zur Person-Maske über Drücken des Button "Zurück"
16. Übersicht aller Zuordnungen der Person in anderen Mitgliedschaften
- Button
anklicken
- tabellarische Auflistung aller Zuordnungen, die zur aufgerufenen Person für andere Mitgliedschaften hinterlegt sind
(als abweichender Kontoinhaber, gesetzlicher Vertreter, Vermieter usw.) - Rückkehr zur Person-Maske über Anklicken des
- Buttons
17. Person löschen
- Button "Löschen" anklicken
- Abfragefenster öffnet sich
Bestätigung mit Drücken des Ja - Buttons
18. Datenauskunft für Mitglied erstellen
- Button "Datenauskunft" anklicken
- Datenauskunft wird im PDF-Format je nach Browser automatisch geöffnet oder muss geöffnet werden
über die Druckfunktion ausdrucken