...
- persönliche Daten
- Kontaktdaten
- Postanschrift
- Weitere Daten
- Memofeld zur Person
- zusätzliche Informationen
- sonstige Funktionen
Info | ||
---|---|---|
| ||
Hier werden immer die Angaben der Person (H, P, L) angezeigt, die über die Info-Maske ausgewählt wurde (siehe Arbeitsablauf Wechsel zwischen MG und zugeordneten Personen). |
Note | ||
---|---|---|
| ||
Bei Änderungen, die nach telefonischer Information des Mitgliedes vorgenommen werden sollen, ist aus Datenschutzgründen eine Verifizierung der anrufenden Person anzuraten. Verifizieren kann sich das Mitglied zum einen durch die Nennung der Mitgliedsnummer. Ist dies nicht möglich, kann eine Ersatzdatenabfrage erfolgen, um sicherzustellen, dass es sich beim Anrufer um das Mitglied selbst handelt. Hierbei wird das Mitglied aufgefordert, mindestens drei sensible Daten zu nennen (z. B. vollständiger Name, Geburtsdatum, hinterlegte Adresse). Hilfestellungen durch den Mitarbeiter sollten nicht erfolgen. |
...
Name der Firma
Rechtsform (muss angegeben werden, wenn das Modul "Gerichtliches Mahnverfahren" verwendet wird)
- Anrede
Name, Vorname
Note title ACHTUNG! Da eine Änderung des Namens (z. B. bei Heirat) Auswirkungen auf mögliche Verwaltungsabläufe (z. B. EMA-Anfragen) hat, kann vor einer entsprechenden Änderung in den Mitgliedsdaten auch ein Nachweis (z. B. Vorlage Ausweis, Zusendung einer Ausweiskopie o. ä.) vom Verein angefordert werden.
Auf Grund der juristischen Auswirkungen einer Namensänderung wird in MIA eine solche stets protokolliert. Das Protokoll zur jeweiligen Mitgliedschaft ist über die Person-Maske über den Button
(unterer rechter Bereichmit dem Smiley-Icon (im senkrechten Menü rechts) möglich.
- Titel
Geburtsdatum
- Geschlecht des Mitgliedes
PersonID.
Info Jeder Person, die in MIA erfasst wird, wird bei Erfassung eine PersonID zugeordnet, die hier einsehbar ist.
PersonIDs sind grundsätzlich nicht änderbar.
...
Telefonnummern (privat, mobil, dienstlich)
Faxnummer
Emailadresse
Note Bei Eingabe der Email-Adresse besonders auf richtige Schreibweise (z. B. Groß- und Kleinschreibung, Sonderzeichen) achten!
Über den
- Button kann eine Email direkt an das Mitglied versendet werden.
E-Mail-Adresse
Auswahl der bevorzugten Kommunikationsart (Brief, Email E-Mail, Online-Portal etc.)
Angabemöglichkeit Eingabemöglichkeit der bevorzugten Anrufzeiten
...
Die Postadresse kann von der Adresse des hinterlegten Mietobjektes abweichen. Das Mietobjekt ist die Adresse, die für die Rechtsberatung und ggfs. die Rechtsschutzversicherung relevant ist. Eine vom Mietobjekt abweichende Postadresse kann zum Beispiel bei längeren Auswärtsaufenthalten des Mitgliedes eingetragen werden (z. B. bei einer Kur).
Über den
- Button ("Adresse in Google Maps anzeigen..." rechts neben dem Ort) kann die eingetragene Adresse in Google-Maps angezeigt werden.
Info |
---|
Bei der Aufnahme von Adressdaten sollte stets beachtet werden, dass:
|
Warning |
---|
Änderungen der Adresse, die in dieser Maske durchgeführt werden, führen nicht zu Änderungen hinsichtlich der Adresse des Mietobjektes! Daher ist bei einem tatsächlichen Umzug Mitgliedes die neue Adresse ausschließlich in der "Mietobjekt"-Maske über den Button Das gilt unabhängig davon, ob für das Mitglied eine Rechtsschutzversicherung hinterlegt ist, oder aber nicht. |
Anchor | ||
---|---|---|
|
...
Note |
---|
Beim Hinterlegen eines Memotextes sollte darauf geachtet werden, dass dieser wie folgt verfasst wird:
|
...
Schutz der Personendaten gewünscht:
Häkchen setzen, wenn absoluter Schutz der Personendaten (über den üblichen Datenschutz hinaus) vom Mitglied gewünscht wirdevtl. entsprechende Memo unter Angabe des Grundes verfassen, weshalb der Schutzstatus hinterlegt wurde (z. B. Missbrauch mgl. durch unbefugte Dritte etc.)
Info Mitgliedschaften, die mit Schutz der Personendaten gewünscht markiert wurden, werden in der Kopfzeile mit
gekennzeichnet.
Der Schriftzug Schutz der Personendaten gewünscht wird zusätzlich rot angezeigt.Aufnahmesperre:
anwendbar z. B. nach Ausschluss wegen offener BeiträgeInfo Mitgliedschaften, die mit Aufnahmesperre markiert wurden, werden in der Kopfzeile mit
dem Icon
gekennzeichnet.
Der Schriftzug Aufnahmesperre wird zusätzlich rot angezeigt.
...
Note | ||
---|---|---|
| ||
Beide Felder (Schutz der Personendaten gewünscht und Aufnahmesperre) sind optional durch manuelles Setzen eines Häkchens nutzbar und haben eine reine Markierfunktion. Es ist kein Automatismus hinterlegt und das Setzen des Häkchens hat keine Auswirkungen auf den Programmablauf.
|
...
Adresse ungültig:
manuelle Nutzung:
Häkchen setzen nach Eingang von Postrückläufern
automatisierte Nutzung:
Häkchen wird automatisch gesetzt, wenn bei der Verarbeitung einer in MIA hochgeladenen Postrückläuferdatei der entsprechende Button betätigt wird, dass die betreffende Adresse als ungültig markiert werden soll.Note Wenn eine Adresse als ungültig markiert ist, erfolgt für dieses Mitglied:
- keine Erstellung automatisch generierter Schreiben (Mahnung, Rechnung etc.)
- kein Versand der Mieterzeitung.
VORTEILE:
- Durch diese Markiermöglichkeit können zusätzliche Postrückläufer und damit unnötige Portokosten vermieden werden.
- Über die Erweiterte Suche können alle Mitgliedschaften, die über dieses Feld markiert wurden, aufgerufen und in eine Excel-Liste exportiert werden.
Mitgliedschaften, die mit Adresse ungültig markiert wurden (manuell oder automatisch), werden in der Kopfzeile mit
gekennzeichnet.
EMA:
Anwendungsmöglichkeit bei Mitgliedern, für die eine EMA-Anfrage versendet wurde oder versendet werden sollNote Diese Markiermöglichkeit kann optional durch manuelles Setzen eines Häkchens genutzt werden. Es ist kein Automatismus hinterlegt und das Setzen des Häkchens hat keine Auswirkungen auf den Programmablauf.
VORTEIL: Über die Erweiterte Suche können alle Mitgliedschaften, die über dieses Feld markiert wurden, aufgerufen und in eine Excel-Liste exportiert werden.
...
- Zuordnung einer Kontaktart zu einer in MIA erfassten Person/Firma
- Darlehensgeber (nur bei aktiven Modul "Bauanteile")
- Hausverwaltung
- Vermieter
- Anwalt
- Kontakt (z. B. bevollmächtigte, beauftragte Person)
- Mitarbeiter
- Berater
...
Info |
---|
Bei Anlegen einer Person (z. B. bevollmächtigte Person, Vermieter, etc.) oder einer Firma (z. B. Hausverwaltung, etc.) kann bereits angegeben werden, um welche Art des Kontaktes es sich genau handelt. In diesem Falle Fall ist der Haken in dem zutreffenden Feld auf der rechten Seite der Person-Maske bereits vorhanden. Es kann hier jedoch auch nachträglich eine entsprechende Zuordnung erfolgen. siehe Arbeitsablauf Mitglied/Person/Firma klassifizieren
|
Newsletter
Hier kann markiert werden, ob das Mitglied den Bezug eines etwaig vom Verein angebotenen Newsletters gebucht hat.
Note Diese Markiermöglichkeit kann optional durch manuelles Setzen eines Häkchens genutzt werden. Es ist kein Automatismus hinterlegt und das Setzen des Häkchens hat keine Auswirkungen auf den Programmablauf.
VORTEIL: Über die Erweiterte Suche können alle Mitgliedschaften, die über dieses Feld markiert wurden, aufgerufen und in eine Excel-Liste exportiert werden.
...
Ehrung verliehen (inkl. Datumsangabe)
Note Diese Markiermöglichkeit kann optional durch manuelles Setzen eines Häkchens genutzt werden. Es ist kein Automatismus hinterlegt und das Setzen des Häkchens hat keine Auswirkungen auf den Programmablauf.
VORTEIL: Über die Erweiterte Suche können alle Mitgliedschaften, die über dieses Feld markiert wurden, aufgerufen und in eine Excel-Liste exportiert werden.
...
sonstige Funktionen
Button | Funktion | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
Abspeichern von Änderungen | ||||||
Kennzeichner... | Über diesen Button kann die Zuordnung von Symbolen als Kennzeichnung bzgl. einer Person erfolgen. In der Erweiterten Suche können Mitgliedschaften nach Personen-Kennzeichnern gefiltert werden.
| |||||
Mit dieser Funktion kann einer bereits erfassten Person eine neue Mitgliedschaft zugeordnet werden. siehe Arbeitsablauf Mitgliedschaft erfasster Person zuordnen | ||||||
Über diesen Button wird eine Übersicht aller Aufgaben zur Mitgliedschaft geöffnet. Einsehbar sind hier:
| ||||||
Über diesen Button kann ein Etikett mit Namens- und Adressdaten des Hauptmitgliedes ausgedruckt werden.
| ||||||
Über diesen Button wird eine chronologische Übersicht aller vorgenommenen Änderungen bzgl. der Mitgliedschaft inkl. Angabe des Users, der Änderung vorgenommen hat, angezeigt.
| ||||||
Über diesen Button kann eine Übersicht aller Zuordnungen, die zur aufgerufenen Person für andere Mitgliedschaften hinterlegt sind
| ||||||
Löschen der ausgewählten Person siehe Arbeitsablauf Person löschen | ||||||
Mit dieser Funktion kann mit nur einem Klick eine umfassende Datenauskunft für jede erfasste Person erstellt werden.
|
...