Benutzung der Sortierfunktion in der Dokument-Übersicht (links)
In dem Feld oberhalb der Übersicht aller zur Mitgliedschaft erfassten Dokumente, wird angezeigt, nach welchem Parameter geordnet diese aktuell angezeigt werden. Hier können auch andere Filter ausgewählt werden, um die Sortierung der Übersicht zu ändern (z. B. nach Eingangsdatum, nach Mietobjekten o. ä.).
Sortiermöglichkeiten:
|
mit Anklicken des Buttons "Übernehmen" Suche starten
gewünschtes Dokument wird wie folgt angezeigt:
- Übersicht (links): Dokument-Titel
- Vorschaufenster (rechts): Dokument-Ansicht
Gibt es mehrere Dokumente, die mit den Suchkriterien übereinstimmen, werden in der Übersicht (links) alle in Frage kommenden Dokumente angezeigt. Diese sind durch Anklicken auswähl- und anzeigbar. Die Anzeige des ausgewählten Dokuments erfolgt im Vorschaufenster (rechts).
|
Filter zurücksetzen-Button anklicken
Filter wird zurückgesetzt/geleert
In der Übersicht werden wieder alle für das Mitglied hinterlegten Dokumente angezeigt.
|
gewünschtes Dokument in tabellarischer Übersicht (links in der Dokumente-Maske) durch Anklicken auswählen
ausgewähltes Dokument wird im Vorschaufenster (rechts) angezeigt
Unter der Liste der E-Mails werden in einem separaten Feld die ggf. zugeordneten Fälle aufgelistet. Durch Klick auf den Doppelpfeil wird das Register "Fälle" aufgerufen und die ausgewählte E-Mail direkt in der Fallstruktur angezeigt.
gewünschtes Dokument in tabellarischer Übersicht (links in der Dokumente-Maske) durch Anklicken auswählen
Button "Verteilen" anklicken
mit Anklicken des Buttons "Übernehmen" Dokument in ausgewählter Mitgliedschaft hinterlegen
In der tabellarischer Übersicht im Bereich Dokument ist folgenden Mitgliedschaften zugeordnet wird angezeigt, welchen Mitgliedschaften das Dokument zugeordnet ist:
![]() |
Button anklicken
Button anklicken
Fenster Dokument hochladen öffnet sich
hier alle erforderlichen Daten eingeben:
Erstellungs- sowie Eingangdatum eingeben
Im Feld Erstellungsdatum wird nach dem Öffnen automatisch das aktuelle Tagesdatum angezeigt. Dieses Datum ist jedoch änderbar.
|
Titel des Dokumentes eingeben
Eine klare und einheitliche Struktur der Namensvergabe an hochgeladene Dateien erleichtert es allen Mitarbeitern, das jeweils gewünschte Dokument bei Bedarf schnell zu finden und aufrufen zu können. siehe auch Tipps zur Vergabe Dokumentennamen So kann noch mehr Zeit gespart werden: Über Anklicken des Beispiel:
Jeder Verein kann in der Administration unter Anwendungen > Textbausteine beliebig viele Vorlagen hinterlegen. |
im Feld Dokumentenkategorie durch Anklicken des Auswahl aller verfügbaren Dokumentenkategorien öffnen und gewünschte durch Anklicken auswählen
Hier auswählbare Dokumentenkategorien müssen zunächst in der Administration unter Anwendung > Dokumentkategorien von jedem Verein selbst angelegt werden. Die Reihenfolge der Anzeige der Dokumentenkategorien kann mit der Sortierung in der Administration vom Verein festgelegt werden. |
falls erforderlich Kommentar zum Dokument bzw. Schlagworte oder Bearbeitungshinweise eingeben
Dateiauswahl-Fenster öffnet sich, über das die gewünschte Datei gesucht und durch Doppelklick oder durch Markieren und Klick auf "Öffnen" ausgewählt werden kann
grünes Häkchen hinter Button "Dokument" zeigt an, dass Dokument erfolgreich hochgeladen wurde
das Dokument ist nun in MIA hinterlegt und der gewünschten Dokumentkategorie zugeordnet
|
gewünschtes Dokument in tabellarischer Übersicht (links in der Dokumente-Maske) durch Anklicken auswählensiehe Arbeitsablauf Dokument einsehen/auswählen
Button "Auge-Icon" anklicken
Variante 1: Download der Datei im Ursprungsformat über Button
gewünschtes Dokument in tabellarischer Übersicht (links in der Dokumente-Maske) durch Anklicken auswählen
Button anklicken, um Download zu starten
gewünschtes Dokument in tabellarischer Übersicht (links in der Dokumente-Maske) durch Anklicken auswählen
Button "Metadaten des Dokuments bearbeiten" anklicken
Fenster "Dokument bearbeiten" öffnet sich
gewünschte Daten einsehen oder ggfs. eingeben bzw. ändern, z. B.:
Änderung eines Datums
textliche Änderung des Titels
Änderungen mit Anklicken des Buttons "Speichern" hinterlegen
Ein Abbruch der Aktion ist jederzeit über Anklicken des Buttons "Verwerfen" möglich.
|
Mit dem Setzen eines Häkchens in den Checkboxen sind folgende Funktionen verbunden:
|
ggfs. über Maske Aufgabe erstellen Aufgabe für bestimmten Mitarbeiter oder Gruppe hinterlegen
auswählen, für welchen Mitarbeiter/Gruppe die Aufgabe hinterlegt werden soll
Es ist möglich, Aufgaben für einen einzelnen Bearbeiter oder eine bestimmte Gruppe zu hinterlegen. Bearbeiter: Die Aufgabe wird für einen einzelnen Mitarbeiter hinterlegt und nach Abspeichern in dessen Aufgabenliste angezeigt. Auswählbar sind alle in MIA erfassten Mitarbeiter. (Administration > Mitarbeiter/Nutzer > erfassen) Es kann keine Gruppe zusätzlich zu einem Bearbeiter ausgewählt werden. Gruppe: Die Aufgabe wird für einen Gruppe von Mitarbeitern hinterlegt und nach Abspeichern in deren Aufgabenlisten angezeigt. Auswählbar sind alle in MIA erfassten Gruppen. (Administration > Mitarbeiter/Nutzer > Rollen) Es kann kein Bearbeiter zusätzlich zu einer Gruppe ausgewählt werden. |
ggfs. Erinnerungsfunktion aktivieren, indem das Häkchen in die Checkbox Erinnerung gesetzt wird
Die Erinnerungsfunktion kann nur für Aufgaben genutzt werden, die für einen einzelnen Benutzer angelegt werden. Bei Gruppen-Aufgaben ist diese Funktion nicht wählbar. |
Dokumente können nur von Mitarbeitern gelöscht werden, deren Rolle das entsprechende Recht zugewiesen wurde. |
Mit dieser Funktion wird die Ansicht temporär geändert. Die Änderung bleibt bei erneutem Aufrufen des Dokuments nicht erhalten. |
Button so oft anklicken, bis gewünschte Ansicht erreicht ist.