Arbeitsabläufe Register "RS-Fälle"

 

Übersicht Arbeitsabläufe

 

  1. Neuen Rechtsschutzfall anlegen

  2. Informationen zu Rechtsschutzfall nachtäglich erfassen

  3. Kostenaufteilung für RSV-Fall

  4. Rechtsschutzfall löschen




 

Die Fall-Übersicht kann nach allen Spaltenüberschriften (Deckungsanfrage, Schadensnummer, Vertretender Anwalt, Verf.ausgang (gewonnen), Streitwert in EUR, Gesamtkosten, Zusage/Ablehnung, Gerichtl. AZ) sortiert werden.

Die Sortierung erfolgt je nach Auswahl auf- bzw. absteigend:

  • alphabetisch: Vertretender Anwalt, Zusage/Ablehnung
  • chronologisch: Deckungsanfrage
  • numerisch: Schadensnummer, Verf.ausgang (gewonnen), Streitwert in EUR, Gesamtkosten,Gerichtl. AZ.

 

1. Neuen Rechtsschutzfall anlegen


2. Informationen zu Rechtsschutzfall nachträglich einpflegen

 

3. Kostenaufteilung für RSV-Fall hinterlegen (Eingabe der vom MG zu tragenden Verfahrenskosten)
4. Rechtsschutzfall löschen

Beschreibung Register "RS-Fälle"

 

 


 Wozu dient die Fall-Maske?

In der Fall-Maske können alle für eine Mitgliedschaft an die DMB-Rechtsschutzversicherung (im Folgenden kurz: DMB-RSV) gemeldeten Schadensfälle erfasst werden.


 

Informationen zu den Rechtsschutzfällen mit Eingabe- bzw. Änderungsmöglichkeiten

Unterhalb der tabellarischen Übersicht werden die Details zum jeweils ausgewählten RSV-Fall angezeigt (Auswahl ist nach Anklicken blau hinterlegt).
Hier können später bekannt werdende Details (z. B. gerichtliches Aktenzeichen, Streitwert, Verfahrensausgang o. ä.) nachträglich eingepflegt werden.

Das kontinuierliche Einpflegen der RSV-Fälle in die Mitgliederdaten schafft gleichsam für Vorstand, Verwaltungsmitarbeiter und Rechtsberater einen transparenten Überblick über alle Gerichtssachen, die für das jeweilige Mitglied anhängig sind oder waren.

Folgende Details werden zum jeweils ausgewählten RSV-Fall angezeigt:

 

 

Vorschlag Ablauf Meldung eines Schadensfalls an die DMB-Rechtsschutzversicherung

  1. Prüfung des Schadensfalls durch im Verein festgelegte Person (z. B. Geschäftsführer, Vorsitzender o. a.) bzgl.:
    • Beginn der Mitgliedschaft
    • Beginn RSV des Mitglieds
    • Zeitpunkt des schadensauslösenden Moments
    • evtl. vorliegende Vorfristigkeit
    • erfolgte vorherige Beratung
    • Wahrscheinlichkeit der Kostenübernahme durch die DMB-RSV
    • Vollständigkeit des Schadensantrages
    • Vollständigkeit der Anlagen des Schadensantrages

 

Darum spart eine vorherige Prüfung von Schadensfällen Kosten ein:

Bei Einsenden einer Schadensmeldung wird stets eine Schadensnummer durch die DMB-RSV zugewiesen - auch wenn eine Ablehnung erfolgt. Mit der Vergabe einer Schadensnummer wird dem Verein ein Schadensfall angerechnet. Je höher die Anzahl der Schadensfälle pro Jahr, desto niedriger ist der Rückerstattungsbetrag in Bezug auf den Jahresbeitrag für das betreffende Kalenderjahr.

Eine Prüfung von Schadensfällen vor Versand an die DMB-RSV kann die Wahrscheinlichkeit einer Ablehnung der Kostenübernahme minimieren und dem Verein damit effektiv Kosten einsparen.



2. Versand der Schadensmeldung an DMB-RSV

  • Schadensantrag auf Vollständigkeit prüfen
    • Unterschrift Mitglied
    • Unterschrift Verein
    • Stempel Verein
    • alle Angaben auf Antrag ausgefüllt
  • Anlagen bei Postversand stets einseitig beifügen (kein Duplex-Ausdruck!)
  • Versand:
    • per Email an: mv.neuschaden@dmb-rechtsschutz.de
    • per Post an:
      DMB Rechtsschutzversicherung AG, Bonner Str. 323, 50968 Köln
      DMB Rechtsschutzversicherung AG, Postfach: 51 06 30, 50942 Köln


  1. Daten aus Rückmeldung der DMB-RSV (Zusage/Ablehnung) in MIA einpflegen

  2. später vorliegende Daten (z. B. zum Verfahrensausgang, Höhe Gesamtkosten etc.) in MIA einpflegen

 

 

 Erläuterung Funktionsbuttons

 

Feldbezeichnung:Erklärung:
Rechtsschutzfall anlegen

Anlegen eines neuen Rechtsschutzfalles nach Versand einer neuen Schadensmeldung

 

Speichernzum Abspeichern jeglicher Änderungen betätigen
VerwerfenÜber diesen Button können Aktionen jederzeit abgebrochen werden. Eingegebene Daten gehen beim Betätigen dieses Buttons verloren.
KostenÜber diesen Button können die für das jeweilige Gerichtsverfahren entstandenen Kosten erfasst werden.
Löschen

Löschen des ausgewählten Falls