Funktion/Seite | Änderungen/Neuerungen | Systemparameter | Rechte | Umsetzung |
---|---|---|---|---|
Modul Mail4MIA - MIA als Mailclient | Mit dem Modul "Mail4MIA" können E-Mail-Konten in MIA integriert und E-Mails direkt in MIA mit und ohne Mitgliedsbezug gesendet und empfangen werden. Um den nötigen Platz zu erhalten, wurde die Menüleiste etwas komprimiert, indem die Buttons "Suche", "Mitgliedererfassung", "Mein Tag" und "Zuletzt aufgerufen" mit einem Icon versehen wurden. Der E-Mail-Eingang wird über den Button "E-Mails (0+0+0)" aufgerufen:
Weiterhin ist es möglich, auch E-Mail-Vorlagen anzulegen sowie Formulare hochzuladen, welche dann als E-Mail-Anhang versendet werden können.
Detaillierte Beschreibungen sowie Anleitungen sind in der kontextbezogenen Onlinehilfe zu finden. | Mail4MIAWebServiceURL EMailsNurZumH Mail4MIABetreff Mögliche Platzhalter: | MAIL4MIA
MAIL4MIA_ADM | MIAVERB-770 |
Register "Dokumente" | Die Icons zur Kennzeichnung der Dokumentenstatus wurden überarbeitet. Die folgende Liste zeigt alle bisher verwendeten Icons und deren Bedeutung:
Die folgende Liste zeigt alle verwendeten Icons ab Version 4.0.0:
| |||
Modul Office4MIA | Mit dem Modul "Office4MIA" ist es nun möglich in wenigen Schritten Schreiben direkt aus MIA heraus zu erstellen, welches automatisch dem Mitglied zugeordnet wird. Der bisherige Ablauf ein Schreiben erst herunterzuladen, zu bearbeiten und anschließend wieder hochladen zu müssen, entfällt nun. Mit dem Button "Neues Dokument erstellen"
| OFFICE | MIAVERB-904 | |
Administration "Rücklastschriftgründe" -> Administration -> Finanzen | In der Administration der Rücklastschriftgründe steht das neue Feld "Zeitpunkt der Sollstellung" zur Beitragsklasse zur Verfügung. Die Listbox "Zeitpunkt der Sollstellung" wird erst aktiv, nachdem die "zu setzende Beitragsklasse" ausgewählt wurde.
Es kann ausgewählt werden, ob die zu setzende Beitragsklasse im "aktuellen Jahr" oder im "Folgejahr" in soll gestellt wird.
ACHTUNG: Mietervereine, die seit der Version 3.3.1 die "zu setzende Beitragsklasse" zu Rücklastschriftgründen gesetzt/verwendet haben, müssen den "Zeitpunkt der Sollstellung" ab Version 4.0.0 nachziehen, weil das Feld dann ein Pflichtfeld ist.
| MIAVERB-906 | ||
Rücklastschriftschreiben neue Textmarke | In Rücklastschriftschreiben (Datenquelle: RuecklastschriftDruck) kann nun mit nur einer Textmarke $[DV1111.F5510_1] der komplette Adressblock ausgegeben werden (Anrede, Name, Postanschrift). | MIAVERB-907 | ||
Register "Beratungen" | Die Felder "Datum" und "Titel" sind nun keine Pflichtfelder mehr.
| MIAVERB-908 | ||
Beraterkalender Vorlagen | In den Vorlagen für Beraterkalender wurde eine Dublettenprüfung integriert. Es wird geprüft und verhindert, dass innerhalb einer Vorlage Terminblöcke an einem Tag zu einem gleichen Zeitpunkt angelegt werden können. Wird beim Speichern eine Überschneidung festgestellt, erscheint die folgende Meldung: | MIAVERB-912 | ||
Terminlisten | Im Ausdruck der Terminlisten nach Berater und Standort steht nun die Textmarke "Firmenname" zur Verfügung. TerminlisteBeraterDruck: $[DV11.F6287.T3647.F5432] TerminlisteStandortDruck: $[DV11.F6287.T3647.F5432]
| MIAVERB-921 | ||
Rücklastschriftschreiben (manuell) neue Textmarke | Im Rücklastschriftschreiben manuell (Datenquelle: RuecklastschriftManuellDruck) steht nun die Textmarke $[DV1.F7622_1] = "aktuelles Datum" zur Verfügung.
| MIAVERB-922 | ||
Administration Onlineprotokollierung | In der "Protokollierung Webservice" unter Administration-> Online Protokollierung wurde ein >> -Button hinzugefügt, mit dem direkt zum Mitglied gesprungen werden kann.
| MIAVERB-924 |
Labels