Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

 

Anchor
oben Beratungen-Maske
 

Informationen zu Rechtsberatungen des Mitgliedes

 

 

...

 

Info
  1. Hier werden Informationen zu Rechtsberatungen angezeigt, die zur Mitgliedschaft durchgeführt und in MIA hinterlegt wurden.
  2. Über den Image Removed-Button kann jederzeit die MIA-Dokumentation zur Beratungen-Maske aufgerufen werden.
  3.  Rot markierte Links sind derzeit noch nicht hinterlegt. Die Verlinkung folgt, sobald der entsprechende Ablauf in der Dokumentation erfasst wurde.

 

 

 

Anchor
Zweck Beratungen Maske
Wozu dient die Beratungen-Maske?

Neue Beratungen können noch bis zum 01.07.2024 angelegt werden. Ab dem 01.07.2024 werden Beratungen durch Fälle ersetzt. Bestehende Beratungen sind dann noch lesend aufrufbar und können Fällen zugeordnet werden.

 

Hier können alle Beratungen zur Mitgliedschaft erfasst werden. Damit schafft diese Maske einen Überblick über alle Rechtsberatungen, die bzgl. des jeweiligen Mitgliedes durchgeführt wurden, und deren Inhalte.

Dabei können folgende Daten ohne großes Suchen sofort vom Rechtsberater eingesehen werden:

...

  • Angaben zu zurückliegenden Beratungen inkl. der Angabe von:
    • Beratungsthema
    • Spezifizierung des genauen Themas der Beratung
    • Beratungsart
    • Berater
  • zur Beratung hinterlegte Notizen

...

    • Inhalt der einzelnen Beratungen (Notizen)
  • Dokumente, die den einzelnen Beratungen zugeordnet wurden, z. B. zu prüfende Betriebskostenabrechnungen, Mietverträge o. ä.

...

  • Info, ob ein Schreiben

...

  • zur jeweiligen Beratung erstellt wurde

 

Darüber hinaus gibt es auch die Möglichkeit:

...

  • Informationen zu einzelnen Beratungen auszudrucken

...

  • eine Liste aller zum Mitglied erfassten Rechtsberatungen auszudrucken

...

 

Tip
titleVorteile:
  • Eine papierfreie Aktenführung wird möglich.
  • Eine statistische Auswertung aller durchgeführten Beratungen ist möglich.

oben

 

Anchor
Datenhinterlegungszeitpunkt

Wann werden welche Daten zur Beratung hinterlegt?
  1. Folgende Daten zur Beratung, die bereits im Rahmen der Terminvergabe an das Mitglied in MIA eingegeben werden, werden in der Beratungen-Maske hinterlegt, sobald folgende 2 Schritte durchgeführt wurden:

UND

    • im Beratungskalender über den Button Image Removed 

      für das Mitglied wird eine Beratung angelegt

      wird:  siehe Arbeitsablauf Beratung anlegen

      (im Beraterkalender über den Button "Beratung zum Termin anlegen" 

       

Beratungsthemen (DMB)
Feld:Art der erfassten Daten:
Image RemovedTitelnähere Bezeichnung des Anliegens des Mitgliedes
Image RemovedBeratung amDatum der Beratung
Image RemovedBeratungsartArt der Beratung (persönlich, telefonisch o. ä.)Image Removed
Fall

Ab MIA-Version 5.2 und freigeschaltetem Modul "Fälle":

Mit dem Drei-Punkte-Button kann eine Beratung einem Fall zugeordnet werden. Automatisch wird dabei eine Aktennotiz zur Fall-Dokumentation erstellt.

Durch Klick auf den X-Button kann eine bestehende Fallzuordnung aufgehoben werden.

 

Beraterdurchführender RechtsberaterImage Removed
BeratungsortImage RemovedStandort an dem die Beratung durchgeführt wird
Beratungsthema (Verein)

Klassifizierung des Themas der Beratung(lightbulb)

Die Beratungsthemen des Vereins werden individuell von jedem Verein entsprechend dessen Wünschen in der Administration unter Anwendungen > Beratungsthemen festgelegt.

Anhand dieser Klassifizierung kann eine statistische Auswertung erfolgen, wie viele der Anzahl der Beratungen zu welchen den jeweiligen Beratungsthemen erfolgt sinderfolgen.

 

 
Image Removed

Hier werden die DMB-Beratungsthemen zum zugeordneten Beratungsthema hinterlegt, die diesem in der Administration zugewiesen wurden. Durch die Zuordnung erfolgt diese Zuweisung automatisch im Hintergrund.

siehe Arbeitsablauf DMB-Beratungsthemen in Administration zuordnen

Tip

Angabe des Beratungsthemas (DMB), das dem Beratungsthema (Verein) zugewiesenen ist

Bei den Beratungsthemen (DMB) handelt es sich um einen Beratungsthemen-Katalog des DMB, mit dem dieser die Anzahl der jeweiligen Beratungsinhalte aller Vereine statistisch auswerten kann.

Jedem Beratungsthema (Verein) muss in der Administration unter Anwendungen > Beratungsthemen mindestens ein DMB-Beratungsthema zugeordnet werden. Durch diese Zuordnung erfolgt die Hinterlegung des DMB-Beratungsthemas automatisch mit der Wahl des Beratungsthemas (Verein) bei der Terminvergabe.

Die DMB-Beratungsthemen sollen die Inhalte widerspiegeln, die in der Beratung tatsächlich Beachtung finden. Eine nachträgliche Ergänzung durch den Rechtsberater ist daher

wünschenswert

erwünscht.


Image RemovedNotizen

Hier werden Notizen angezeigt, die:

  • bereits bei der Terminvergabe im Feld Notiz eingegeben wurden
  • direkt in diesem Eingabefeld eingegeben bzw. später nachgetragen wurden
  • die über den Link Beratungsnotiz im dortigen Eingabefeld eingegeben bzw. später nachgetragen wurden.

siehe Arbeitsablauf Beratungsnotiz hinterlegen


Das Diktieren von Texten mit Hilfe von Diktiersystemen ist in beiden Eingabefeldern möglich.

 

2.  Folgende Daten werden vom Rechtsberater während bzw. nach dem Termin erfasst:

...

Da die DMB-Beratungsthemen die Inhalte widerspiegeln sollen, zu denen tatsächlich beraten wurde, ist eine nachträgliche Ergänzung durch den Rechtsberater daher wünschenswerterwünscht.
Feld:Art der erfassten Daten:
Image RemovedMietobjektZuordnung Angabe des Mietobjektes, zu dem beraten wurdeImage Removeddie Beratung erfolgt
Beratungsthemen (DMB)

Themen, zu denen im Termin beraten wurdewird

(info) Hier können alle Themen, die tatsächlich in der Beratung Beachtung fanden, nachträglich ergänzt werden.

siehe Arbeitsablauf DMB-Beratungsthemen nachträglich ergänzen

 

Tip
Image Removed

Hier werden Notizen angezeigt, die bei der Terminvergabe eingegeben bzw. später nachgetragen wurden.

(info) Die Notizen können an dieser Stelle später editiert bzw. vervollständigt werden.

Screenshot Beratungsnotiz

Inhalt der Rechtsberatung

(info) Hier können alle Informationen und Hinweise, die dem Mitglied in der Rechtsberatung gegeben werden, erfasst werden.

(tick) Beratungsnotiz

Über den Link Beratungsnotiz wird ein Eingabefeld geöffnet, in demalle relevanten Informationen und Inhalte zur einzelnen Rechtsberatung hinterlegt werden können.siehe Arbeitsablauf Beratungsnotiz hinterlegen - im Eingabefeld, das über den Link Beratungsnotizen geöffnet wird

 

Wichtige Informationen zu Fristen oder Belehrungen zu Sachverhalten können hier festgehalten werden, damit diese später nachvollziehbar bleiben.

Die hier eingegebenen Informationen werden nach dem Abspeichern im Notizfeld der Details zum Termin angezeigt.in den Details zur Beratung im Feld Notizen angezeigt.

Für eine Eingabe bzw. nachträgliche Bearbeitung von Beratungsnotizen gibt es 2 Möglichkeiten:

  • in den Details zur Beratung im Feld Notizen
  • im Eingabefeld, das über den Link Beratungsnotiz erreicht werden kann

oben

 

Anchor
Uebersicht Beratungen

Übersicht über alle zur Mitgliedschaft angelegten Beratungen

In der Übersicht Übersichtsliste (links in der Beratungen-Maske) werden alle zum Mitglied erfassten Beratungen aufgeführt.

(lightbulb) Die Übersicht Die Übersichtsliste kann nach folgenden Parametern geordnet angezeigt werden:

  • nach Datum: chronologisch

    absteigend*1

    absteigend (chronologisch absteigend = die aktuellste Beratung wird ganz oben angezeigt)

  • nach Fällen: Aufteilung in Beratungen mit RSV-Fall und ohne RSV-Fall; in der jeweiligen Kategorie werden die Beratungen chronologisch absteigend*1  angezeigt
  • nach Jahr und Datum: Unterteilung nach Jahren; in den Jahren werden die Beratungen nach Datum chronologisch absteigend*1 angezeigt
  • nach Mietobjekten: Aufteilung der Beratung nach dem jeweiligen Mietobjekt, das der einzelnen Beratung zugeordnet wurde ;  in bzw. Ohne Mietobjekt, wenn kein Mietobjekt zugeordnet wurde; in den einzelnen Mietobjekten bzw. unter Ohne Mietobjekt werden die Beratungen nach Datum chronologisch absteigend*1 angezeigt 

 

*1 chronologisch absteigend = die aktuellste Beratung wird ganz oben angezeigt

 

Die Details zur einzelnen Beratung werden rechts neben der Übersicht aller Beratungen angezeigt. siehe Arbeitsablauf Details zu Beratung einsehen

oben

 

Anchor
Funktionsbuttons Beratungen

Erläuterung Funktionsbuttons

(info)  Die Funktionsbuttons sind unterhalb der Übersicht aller angelegten Beratungen zu finden. Über diese können folgende Aktionen vorgenommen werden:

...

  • etc.
  • (info) Hier zugeordnete Dokumente sind auch in der Dokumente-Maske hinterlegt und dort einsehbar.

    (info)
    Funktionsbutton:Erklärung:

    Anlage einer neuen Beratung für das ausgewählte Mitglied.

    (info) Bei der statistischen Auswertung von Beratungsthemen werden nur angelegte Beratungen erfasst.

    Löschen einer Beratung siehe Arbeitsablauf Beratung löschen

     Hinweis: Beratungen können nur von Mitarbeitern gelöscht werden, deren Rolle das entsprechende Recht zugewiesen wurde. Liste der Rechte siehe unter: Rechte auf Buttons in Seiten/Registern

     

    Ausdruck eines Datenblattes zu einer einzelnen Beratung inkl. der dazugehörigen Details siehe Arbeitsablauf Daten zu einer Beratung ausdrucken


    Image Removed

    Ausdruck einer Liste aller für das ausgewählte Mitglied hinterlegter Beratungen inkl. der dazugehörigen Details

    Image Removed

    Image Modified

    Über diesen Button kann ein neues Dokument in MIA hochgeladen werden, das der ausgewählten Beratung zugeordnet wird. siehe Arbeitsablauf Dokument einer Beratung zuordnen

    Beispiele:

    zu prüfende Betriebskostenabrechnung

    , zu prüfender Mietvertrag

    , zur Verfügung gestellte Fotos und sonstige Unterlagen

    Image Removed

    Hier können Daten eines Dokuments wie z. B. das Erstellungsdatum, der Dateiname, die Speicherfrist etc. geändert werden.

     siehe Arbeitsablauf Metadaten eines Dokuments ändern

    , etc

     

    Anchor
    Tipp DokName

    Eine einheitliche Struktur der Dateibezeichnungen von hochgeladenen Dokumenten erleichtert es allen Mitarbeitern, das jeweils gewünschte Dokument schnell zu finden.

    Dabei sollte der Dateiname selbst nicht zu lang gestaltet werden, dennoch aber alle notwendigen Angaben beinhalten, die zum schnellen Wiederfinden benötigt werden.

    Abkürzungen sind hierbei dienlich - diese sollte jedoch auch jeder Mitarbeiter kennen. Eine Übersicht über alle genutzten Abkürzungen, die jedem Mitarbeiter vorliegt bzw. zugänglich ist, ist hier von Vorteil.

    Eine Kopplung an vergebene Posteingangs- und -ausgangsnummern ist möglich. Hierdurch kann der Eingangskanal der Dokumente auch ohne Info im Dateinamen nachvollzogen werden.

     

    Image Added
    1. Mit dem oberen Button kann eine Onlineberatung in einem neuen Tab im Browser angezeigt werden, dadurch steht mehr Platz zur Verfügung.

    2. Mit dem unteren Button kann ein zur Beratung/Onlineberatung angehängtes Dokument in einem neuen Tab im Browser angezeigt werden.

    Image Modified

    Über diesen Button kann ein Dokument, das bereits in der Dokumente-Maske in MIA hinterlegt ist, einer Beratung zugeordnet werden.

    Einer Beratung auf diese Weise zugeordnete Dokumente bleiben auch weiterhin in der Dokumente-Maske hinterlegt.

    siehe Arbeitsablauf Dokument einer Beratung zuordnen

    Image Added

    Ausdruck einer Liste aller Beratungen des Mitglieds inkl. der dazugehörigen Details siehe Arbeitsablauf Liste aller Beratungen des MG ausdrucken

    Image Added

    Image Added

    Hier können die Metadaten eines Dokuments wie z. B. das Erstellungsdatum, der Dateiname, die zugeordnete Dokumentkategorie etc. geändert werden.

     siehe Arbeitsablauf Metadaten eines Dokuments ändern

    Image AddedMit diesem Button kann ein an eine Beratung angehängtes Dokument heruntergeladen werden.

    Über diesen Button kann die Zuordnung von Dokumenten zu einer bestimmten Beratung wieder entfernt werden.

    (lightbulb) Fehlerhafte Zuordnungen können mit dieser Funktion einfach korrigiert werden.

    (info) Die Dokumente bleiben in der Dokumente-Maske weiterhin hinterlegt und einsehbar, nachdem eine Zuordnung gelöscht gelöst wurde.

    siehe Arbeitsablauf Zuordnung von Dokument entfernen

    Über diesen Button kann eine Aufgabe zur ausgewählten Beratung erstellt werden

    .

    ...

     

     

    für:

    • einen Mitarbeiter
    • eine bestimmte Gruppe

    siehe Arbeitsablauf Aufgabe zur Beratung erstellen

     

    Sowohl Mitarbeiter als auch Gruppen müssen in der Administration zunächst angelegt werden.

    Image Added

    Über diese Checkbox, kann die Information hinterlegt werden, ob ein Schreiben zur markierten Beratung erstellt wurde. siehe Arbeitsablauf Markierung Schreiben erstellt für Beratung hinterlegen

    Je nach Systemeinstellungen (Administration -> Systemeinstellungen und Konto: SGBetrag) werden gleichzeitig auch Schreibgebühren ins Mitgliedskonto gebucht.

     

    Image Added

    Die Checkbox ist bei gesetztem Häkchen inaktiv. Ab MIA-Version 5.0.4 kann die Checkbox durch Klick auf den Button "Schreiben erstellt rückgängig machen" bearbeitet/zurückgesetzt werden.

     

    Achtung! Durch das Zurücksetzen werden nicht auch automatisch die zugehörigen Buchungen für Schreibgebühren gelöscht!


    oben