DES - Confluence
Spaces
Browse
Pages
Blog
Labels
Space Operations
Quick Search
Help
Online Help
Keyboard Shortcuts
Feed Builder
What’s new
Available Gadgets
Log In
MIA
…
Home
MIA-Dokumentation
MIA-Anwendung
Beschreibungen und Arbeitsabläufe
Copy Page
You are not logged in. Any changes you make will be marked as
anonymous
. You may want to
Log In
if you already have an account. You can also
Sign Up
for a new account.
This page is being edited by
.
Paragraph
Paragraph
Heading 1
Heading 2
Heading 3
Heading 4
Heading 5
Heading 6
Preformatted
Quote
Bold
Italic
Underline
Colour picker
More colours
Formatting
Strikethrough
Subscript
Superscript
Monospace
Clear Formatting
Bullet list
Numbered list
Task list
Outdent
Indent
Align left
Align center
Align right
Link
Table
Insert
Insert Content
Image
Link
Attachment
Symbol
Emoticon
Wiki Markup
Horizontal rule
Task List
tinymce.confluence.insert_menu.macro_desc
User Mention
JIRA Issue
Info
Status
yWorks Diagram
Gallery
Table of Contents
Other Macros
Page Layout
No Layout
Two column (simple)
Two column (simple, left sidebar)
Two column (simple, right sidebar)
Three column (simple)
Two column
Two column (left sidebar)
Two column (right sidebar)
Three column
Three column (left and right sidebars)
Undo
Redo
Find/Replace
Keyboard Shortcuts Help
<p> </p><h2>Arbeitsabläufe Register "RS-Fälle"</h2><p> </p><h4>Übersicht Arbeitsabläufe</h4><p><em> </em></p><ol><li><p>Neuen Rechtsschutzfall anlegen</p></li><li><p>Informationen zu Rechtsschutzfall nachtäglich erfassen</p></li><li><p>Kostenaufteilung für RSV-Fall</p></li><li><p>Rechtsschutzfall löschen</p></li></ol><p><strong><br /></strong></p><p><strong><br /></strong></p><hr /><p><span style="background-color: transparent;font-size: 1.0em;"> </span></p><table class="wysiwyg-macro" data-macro-name="info" style="background-image: url(/confluence/plugins/servlet/confluence/placeholder/macro-heading?definition=e2luZm99&locale=en_GB&version=2); background-repeat: no-repeat;" data-macro-body-type="RICH_TEXT"><tr><td class="wysiwyg-macro-body"><p>Die Fall-Übersicht kann nach allen Spaltenüberschriften (Deckungsanfrage, Schadensnummer, Vertretender Anwalt, Verf.ausgang (gewonnen), Streitwert in EUR, Gesamtkosten, Zusage/Ablehnung, Gerichtl. AZ) sortiert werden.</p><p>Die Sortierung erfolgt je nach Auswahl auf- bzw. absteigend:</p><ul><li>alphabetisch: Vertretender Anwalt, Zusage/Ablehnung</li><li>chronologisch: Deckungsanfrage</li><li>numerisch: Schadensnummer, Verf.ausgang (gewonnen), Streitwert in EUR, Gesamtkosten,Gerichtl. AZ.</li></ul></td></tr></table><p> </p><h6><strong>1. Neuen </strong><strong>Rechtsschutzfall anlegen</strong></h6><ul><li>Button "Rechtschutzfall anlegen" klicken<br /><br /></li><li>Die Eingabefelder unterhalb der tabellarischen Übersicht sind nun zur Eingabe freigegeben<br /><br /></li><li>alle vorhandenen Informationen in die Maske eingeben<br /><strong><br /></strong><img class="confluence-embedded-image" src="/confluence/download/attachments/22970509/image2025-2-5%2022%3A27%3A42.png?version=1&modificationDate=1747225959320&api=v2" data-image-src="/confluence/download/attachments/22970509/image2025-2-5%2022%3A27%3A42.png?version=1&modificationDate=1747225959320&api=v2" data-linked-resource-id="22938908" data-linked-resource-type="attachment" data-linked-resource-default-alias="image2025-2-5 22:27:42.png" data-base-url="http://des-mia.de/confluence" data-linked-resource-container-id="22970509" title="null > image2025-2-5 22:27:42.png"><br /><br /></li><li>mit Button "Speichern" abschließen</li></ul><p><span style="color: rgb(153,153,153);"><br /></span></p><h6><span style="color: rgb(153,153,153);"><span style="color: rgb(0,0,0);">2. Informationen zu Rechtsschutzfall nachträglich einpflegen</span></span></h6><ul><li><p>gewünschten Rechtsschutzfall in Liste auswählen</p></li><li>die vorhandenen Informationen in die entsprechenden Felder eingeben</li><li>Änderung mit Button "Speichern" abschließen</li></ul><p> </p><h6><span style="color: rgb(153,153,153);"><span style="color: rgb(0,0,0);">3. Kostenaufteilung für RSV-Fall hinterlegen (Eingabe der vom MG zu tragenden Verfahrenskosten)</span></span></h6><ul><li><p>gewünschten Rechtsschutzfall in Liste auswählen</p></li><li>Button "Kosten" betätigen</li><li>Maske zur Erfassung der Kostenaufteilung wird angezeigt<br /><em><img class="confluence-embedded-image" src="/confluence/download/attachments/22970509/image2025-2-5%2022%3A31%3A42.png?version=1&modificationDate=1747225959315&api=v2" data-image-src="/confluence/download/attachments/22970509/image2025-2-5%2022%3A31%3A42.png?version=1&modificationDate=1747225959315&api=v2" data-linked-resource-id="22938907" data-linked-resource-type="attachment" data-linked-resource-default-alias="image2025-2-5 22:31:42.png" data-base-url="http://des-mia.de/confluence" data-linked-resource-container-id="22970509" title="null > image2025-2-5 22:31:42.png"></em></li><li>um die vom Mitglied zu tragende Kosten einzugeben, zunächst den Button "Einfügen" anklicken<br /><br /></li><li>Die Felder im unteren Bereich können nun bearbeitet werden<br /><br /></li><li>Datum, Kostenhöhe eingeben<br /><br /></li><li>Auswahl des Kostentyps über Klick auf die Listbox öffnen<br /><br /></li><li>gewünschten Kostentyp durch Anklicken auswählen<br /><br /></li><li>mit Button "Speichern" hinzufügen<br /><br /></li><li>über Anklicken des Buttons "Schließen" zum Register "RS-Fälle" zurückkehren<br /><br /></li><li>In der tabellarischen Übersicht sind in der Spalte Gesamtkosten nun die vom Mitglied zu tragenden Gesamtkosten für das entsprechende Gerichtsverfahren zu finden.<br /><br /><em> </em></li></ul><h6><span style="color: rgb(153,153,153);"><span style="color: rgb(0,0,0);">4. Rechtsschutzfall löschen</span></span></h6><ul><li>gewünschten Rechtsschutzfall in Liste auswählen</li></ul><ul><li>Button "Löschen" betätigen</li></ul><ul><li><p>ausgewählter RSV-Fall wird gelöscht<br /><br /></p><table class="wysiwyg-macro" data-macro-name="note" data-macro-parameters="title=ACHTUNG!" style="background-image: url(/confluence/plugins/servlet/confluence/placeholder/macro-heading?definition=e25vdGU6dGl0bGU9QUNIVFVORyF9&locale=en_GB&version=2); background-repeat: no-repeat;" data-macro-body-type="RICH_TEXT"><tr><td class="wysiwyg-macro-body"><p>Es erfolgt <u><strong>keine Sicherheitsabfrage</strong></u> vor der Löschung! Ein Betätigen des Buttons "Speichern" zum Beenden der Aktion ist <u><strong>nicht erforderlich</strong></u>.</p></td></tr></table></li></ul><h2>Beschreibung Register "RS-Fälle"</h2><p> </p><ul><li>Wozu dient die Fall-Maske?</li><li>Listenübersicht über alle zur Mitgliedschaft hinterlegten RSV-Fälle</li><li>Informationen zu den Rechtsschutzfällen mit Eingabe- bzw. Änderungsmöglichkeiten<ul><li>Vorschlag Ablauf RSV-Fall</li></ul></li><li>Erläuterung Funktionsbuttons</li></ul><p> </p><hr /><p><strong> <span style="color: rgb(0,0,0);font-size: 1.0em;">Wozu dient die </span>Fall<span style="color: rgb(0,0,0);font-size: 1.0em;">-Maske?</span></strong></p><p>In der Fall-Maske können alle für eine Mitgliedschaft an die DMB-Rechtsschutzversicherung (im Folgenden kurz: DMB-RSV) gemeldeten Schadensfälle erfasst werden.</p><p><span style="color: rgb(0,0,0);"><em><br /></em></span></p><ul><li><p>Deckungsanfrage<br /><span>Hier wird das Datum angezeigt, an dem die Deckungsanfrage vom Verein an die Rechtsschutzversicherung des Vereins (z. B. DMB-RSV) versendet wurde.</span></p><table class="wysiwyg-macro" data-macro-name="note" style="background-image: url(/confluence/plugins/servlet/confluence/placeholder/macro-heading?definition=e25vdGV9&locale=en_GB&version=2); background-repeat: no-repeat;" data-macro-body-type="RICH_TEXT"><tr><td class="wysiwyg-macro-body"><p>Bevor eine Schadensmeldung zur Deckungsanfrage vom Verein an die Rechtsschutzversicherung des Vereins gesendet wird, sollte diese zunächst genau geprüft werden (schadensauslösender Moment, etwaige Vorfristigkeit, Zeitpunkt MG-Beitritt etc.). So können evtl. Ablehnungen durch die RSV vermieden werden.</p><p>Dies ist bereits deshalb ratsam, da die bloße Anlage einer Schadensnummer, die beispielsweise bei der DMB-RSV <u>jedem eingehenden Schadensantrag</u> zugeordnet wird, die Höhe eines etwaigen Rückerstattungsbetrages an den Verein schmälern kann.</p></td></tr></table><p><span style="color: rgb(0,0,0);"><br /></span></p></li><li>Schadensnummer<br />Wird bei Eingang der Schadensmeldung von der Rechtsschutzversicherung des Vereins angelegt und dem Verein mit der Rückmeldung mitgeteilt (Zusage/Ablehnung).<span style="color: rgb(0,0,0);"><br /></span><span style="color: rgb(0,0,0);"><br /></span></li><li><p>Vertretender Anwalt<br />Angabe des Rechtsbeistandes des Mitgliedes, der dieses im gewählten Fall vor Gericht vertritt<br /><br /></p></li><li><p>Verf.ausgang (gewonnen)<br />Information, inwiefern das gewählte Gerichtsverfahren gewonnen wurde (Angabe in %)<br /><br /></p></li><li><p>Streitwert<br />Höhe des Streitwertes (kann ggfs. den Anlagen der Schadensmeldung entnommen werden)<br /><br /></p></li><li>Gesamtkosten<br />Höhe der Gesamtkosten für das entsprechende Gerichtsverfahren<br /><br /></li><li>Zusage/Ablehnung<br />Angabe, ob die Rechtsschutzversicherung des Vereins im gewählten Fall eine Zusage oder Ablehnung bzgl. der entsprechenden Deckungsanfrage erteilt hat<br /><br /></li><li>Gerichtl. AZ<br />Angabe des Aktenzeichens, unter dem der gewählte Fall bei Gericht geführt wird (kann ggfs. den Anlagen der Schadensmeldung entnommen werden)</li></ul><p> </p><h6><strong>Informationen zu den Rechtsschutzfällen mit Eingabe- bzw. Änderungsmöglichkeiten</strong></h6><p>Unterhalb der tabellarischen Übersicht werden die Details zum jeweils ausgewählten RSV-Fall angezeigt (Auswahl ist nach Anklicken blau hinterlegt).<br />Hier können später bekannt werdende Details (z. B. gerichtliches Aktenzeichen, Streitwert, Verfahrensausgang o. ä.) nachträglich eingepflegt werden.</p><table class="wysiwyg-macro" data-macro-name="tip" style="background-image: url(/confluence/plugins/servlet/confluence/placeholder/macro-heading?definition=e3RpcH0&locale=en_GB&version=2); background-repeat: no-repeat;" data-macro-body-type="RICH_TEXT"><tr><td class="wysiwyg-macro-body"><p>Das kontinuierliche Einpflegen der RSV-Fälle in die Mitgliederdaten schafft gleichsam für Vorstand, Verwaltungsmitarbeiter und Rechtsberater einen transparenten Überblick über alle Gerichtssachen, die für das jeweilige Mitglied anhängig sind oder waren.</p></td></tr></table><p>Folgende Details werden zum jeweils ausgewählten RSV-Fall angezeigt:</p><ul><li>Deckungsanfrage mit Datumsfeld<br />Datum an dem der Verein die Schadensmeldung an die Rechtsschutzversicherung des Vereins, z. B. DMB-RSV versendet hat<br /><br /></li><li>Schadensnummer<br />Wird bei Eingang der Schadensmeldung von der Rechtsschutzversicherung des Vereins angelegt und dem Verein mit der Rückmeldung mitgeteilt (Zusage/Ablehnung).<br /><span style="color: rgb(0,0,0);"><br /></span></li><li>Selbstkosten<br />Selbstbeteiligungskosten (Die Höhe der Selbstbeteiligung ist im Gruppenvertrag des jeweiligen Vereins für alle Mitglieder geregelt.)<br /><br /></li><li>geplante Kosten<br />veranschlagte Gesamtkosten für das Gerichtsverfahren<br /><br /></li><li>Klagetyp<br />aktiv = Klage wurde von MG erhoben; passiv = MG wurde verklagt<br /><br /></li><li>Berater<br />Name Rechtsberater, der das MG zum Thema im Verein beraten hat<br /><br /></li><li>Beratungskategorie<br />Thema, zu dem das MG beraten wurde<br /><em><br /></em></li><li>Vertr. Anwalt<br />Angabe des Rechtsbeistandes des Mitgliedes, der dieses im gewählten Fall vor Gericht vertritt<br /><br /></li><li>Gericht<br />Angabe des Gerichtes, bei dem der Fall anhängig ist<br /><br /></li><li>Gerichtl. AZ<br />Angabe des Aktenzeichens, unter dem der gewählte Fall bei Gericht geführt wird (kann ggfs. den Anlagen der Schadensmeldung entnommen werden)<br /><br /></li><li>Bemerkung<br />Hier können zusätzliche wichtige Informationen zum Gerichtsfall hinterlegt werden.<br /><br /></li><li>Mietobjekt<br />Angabe des Mietobjektes, zu dem der Rechtsstreit geführt wird<br /><br /></li><li>Zusage/Absage mit Datumsfeld<br />Angabe, ob die Rechtsschutzversicherung des Vereins im gewählten Fall eine Zusage oder Ablehnung bzgl. der entsprechenden Deckungsanfrage erteilt hat<br /><br /></li><li>Streitwert in EUR<br />Höhe des Streitwertes (kann ggfs. den Anlagen der Schadensmeldung entnommen werden)<br /><br /></li><li>Verfahrensausgang (gewonnen)<br />Information, inwiefern das gewählte Gerichtsverfahren gewonnen wurde (Angabe in %)<br /><br /></li><li>Verfahrensausgang am mit Datumsfeld<br />Angabe wann das Verfahren entschieden wurde<br /><br /></li><li>Vergleich (Checkbox)<br />Information, ob Rechtsstreit per Vergleich beigelegt wurde</li></ul><p> </p><p> </p><table class="wysiwyg-macro" data-macro-name="tip" style="background-image: url(/confluence/plugins/servlet/confluence/placeholder/macro-heading?definition=e3RpcH0&locale=en_GB&version=2); background-repeat: no-repeat;" data-macro-body-type="RICH_TEXT"><tr><td class="wysiwyg-macro-body"><p><span><u>Vorschlag Ablauf Meldung eines Schadensfalls an die DMB-Rechtsschutzversicherung</u></span></p><ol><li><span>Prüfung des Schadensfalls durch im Verein festgelegte Person (z. B. Geschäftsführer, Vorsitzender o. a.) bzgl.:</span><ul><li>Beginn der Mitgliedschaft</li><li>Beginn RSV des Mitglieds</li><li>Zeitpunkt des schadensauslösenden Moments</li><li>evtl. vorliegende Vorfristigkeit</li><li>erfolgte vorherige Beratung</li><li>Wahrscheinlichkeit der Kostenübernahme durch die DMB-RSV</li><li>Vollständigkeit des Schadensantrages</li><li>Vollständigkeit der Anlagen des Schadensantrages</li></ul></li></ol><p> </p><p><u>Darum spart eine vorherige Prüfung von Schadensfällen Kosten ein:</u></p><p>Bei Einsenden einer Schadensmeldung wird stets eine Schadensnummer durch die DMB-RSV zugewiesen - auch wenn eine Ablehnung erfolgt. Mit der Vergabe einer Schadensnummer wird dem Verein ein Schadensfall angerechnet. Je höher die Anzahl der Schadensfälle pro Jahr, desto niedriger ist der Rückerstattungsbetrag in Bezug auf den Jahresbeitrag für das betreffende Kalenderjahr.</p><p><strong>Eine Prüfung von Schadensfällen vor Versand an die DMB-RSV kann die Wahrscheinlichkeit einer Ablehnung der Kostenübernahme minimieren und dem Verein damit effektiv Kosten einsparen.</strong></p><p><br /><br /></p><p><span>2. Versand der Schadensmeldung an DMB-RSV</span></p><ul class="_mce_tagged_br"><li>Schadensantrag auf Vollständigkeit prüfen<ul><li>Unterschrift Mitglied</li><li>Unterschrift Verein</li><li>Stempel Verein</li><li>alle Angaben auf Antrag ausgefüllt</li></ul></li><li>Anlagen bei Postversand stets <u><strong>einseitig</strong></u> beifügen (kein Duplex-Ausdruck!)</li><li>Versand:<ul><li>per Email an: mv.neuschaden@dmb-rechtsschutz.de</li><li>per Post an:<br />DMB Rechtsschutzversicherung AG, Bonner Str. 323, 50968 Köln<br />DMB Rechtsschutzversicherung AG, Postfach: 51 06 30, 50942 Köln</li></ul></li></ul><p><span><br /></span></p><ol><li><span>Daten aus Rückmeldung der DMB-RSV (Zusage/Ablehnung) in MIA einpflegen</span><br /><span><br /></span></li><li><span>später vorliegende Daten (z. B. zum Verfahrensausgang, Höhe Gesamtkosten etc.) in MIA einpflegen</span></li></ol></td></tr></table><p> </p><p> </p><p><span style="color: rgb(0,0,0);"> </span><strong>Erläuterung Funktionsbuttons</strong></p><p><span style="color: rgb(0,0,0);"> </span></p><table class="confluenceTable"><tbody><tr><th class="confluenceTh">Feldbezeichnung:</th><th class="confluenceTh">Erklärung:</th></tr><tr><td colspan="1" class="confluenceTd">Rechtsschutzfall anlegen</td><td colspan="1" class="confluenceTd"><p>Anlegen eines neuen Rechtsschutzfalles nach Versand einer neuen Schadensmeldung</p><p><span style="color: rgb(0,0,0);"> </span><strong><span style="color: rgb(0,0,0);"><br /></span></strong></p></td></tr><tr><td class="confluenceTd">Speichern</td><td class="confluenceTd">zum Abspeichern jeglicher Änderungen betätigen</td></tr><tr><td class="confluenceTd">Verwerfen</td><td class="confluenceTd">Über diesen Button können Aktionen jederzeit abgebrochen werden. Eingegebene Daten gehen beim Betätigen dieses Buttons verloren.</td></tr><tr><td class="confluenceTd">Kosten</td><td class="confluenceTd">Über diesen Button können die für das jeweilige Gerichtsverfahren entstandenen Kosten erfasst werden.</td></tr><tr><td class="confluenceTd">Löschen</td><td class="confluenceTd"><p>Löschen des ausgewählten Falls</p></td></tr></tbody></table><p> </p><p> </p><p> </p><p> </p>
Attachments
Labels
Location
Edit
Preview
Save
Cancel
Next hint
search
attachments
weblink
advanced