DES - Confluence
Spaces
Browse
Pages
Blog
Labels
Space Operations
Quick Search
Help
Online Help
Keyboard Shortcuts
Feed Builder
What’s new
Available Gadgets
Log In
MIA
…
Home
MIA-Dokumentation
MIA-Anwendung
Beschreibungen und Arbeitsabläufe
Copy Page
You are not logged in. Any changes you make will be marked as
anonymous
. You may want to
Log In
if you already have an account. You can also
Sign Up
for a new account.
This page is being edited by
.
Paragraph
Paragraph
Heading 1
Heading 2
Heading 3
Heading 4
Heading 5
Heading 6
Preformatted
Quote
Bold
Italic
Underline
Colour picker
More colours
Formatting
Strikethrough
Subscript
Superscript
Monospace
Clear Formatting
Bullet list
Numbered list
Task list
Outdent
Indent
Align left
Align center
Align right
Link
Table
Insert
Insert Content
Image
Link
Attachment
Symbol
Emoticon
Wiki Markup
Horizontal rule
Task List
tinymce.confluence.insert_menu.macro_desc
User Mention
JIRA Issue
Info
Status
yWorks Diagram
Gallery
Table of Contents
Other Macros
Page Layout
No Layout
Two column (simple)
Two column (simple, left sidebar)
Two column (simple, right sidebar)
Three column (simple)
Two column
Two column (left sidebar)
Two column (right sidebar)
Three column
Three column (left and right sidebars)
Undo
Redo
Find/Replace
Keyboard Shortcuts Help
<p>*</p><h2>Beschreibung der Seite</h2><h4>Änderungsmöglichkeiten der Mitgliedsdaten</h4><p> </p><p><span style="color: rgb(0,0,0);">mögliche Änderungen:</span></p><ul><li>persönliche Daten</li><li>Kontaktdaten</li><li>Postanschrift</li><li>Weitere Daten</li><li>Memofeld zur Person</li><li>zusätzliche Informationen</li><li>sonstige Funktionen</li></ul><p> </p><p>Hier werden immer die Angaben der Person (H, P, L) angezeigt, die über die Info-Maske ausgewählt wurde.</p><p> </p><table class="wysiwyg-macro" data-macro-name="note" data-macro-parameters="title=Hinweise:" style="background-image: url(/confluence/plugins/servlet/confluence/placeholder/macro-heading?definition=e25vdGU6dGl0bGU9SGlud2Vpc2U6fQ&locale=en_GB&version=2); background-repeat: no-repeat;" data-macro-body-type="RICH_TEXT"><tr><td class="wysiwyg-macro-body"><p>Bei Änderungen, die nach telefonischer Information des Mitgliedes vorgenommen werden sollen, ist aus Datenschutzgründen eine Verifizierung der anrufenden Person anzuraten. Verifizieren kann sich das Mitglied zum einen durch die Nennung der Mitgliedsnummer. Ist dies nicht möglich, kann eine Ersatzdatenabfrage erfolgen, um sicherzustellen, dass es sich beim Anrufer um das Mitglied selbst handelt. Hierbei wird das Mitglied aufgefordert, mindestens drei sensible Daten zu nennen (z. B. vollständiger Name, Geburtsdatum, hinterlegte Adresse). Hilfestellungen durch den Mitarbeiter sollten nicht erfolgen.</p></td></tr></table><p> </p><hr /><p><strong><br /></strong></p><p><strong><img class="editor-inline-macro" src="/confluence/plugins/servlet/confluence/placeholder/macro?definition=e2FuY2hvcjpwZXJzb2VubGljaGUtRGF0ZW59&locale=en_GB&version=2" data-macro-name="anchor" data-macro-default-parameter="persoenliche-Daten"><br /></strong></p><p><strong>persönliche Daten</strong></p><p>Hier sind folgende persönliche Daten zum Mitglied hinterlegt, die an dieser Stelle auch geändert werden können:</p><ul><li><p>Name der Firma</p></li><li><p>Rechtsform (muss angegeben werden, wenn das Modul "Gerichtliches Mahnverfahren" verwendet wird)</p></li><li>Anrede</li><li><p>Name, Vorname</p><table class="wysiwyg-macro" data-macro-name="note" data-macro-parameters="title=ACHTUNG!" style="background-image: url(/confluence/plugins/servlet/confluence/placeholder/macro-heading?definition=e25vdGU6dGl0bGU9QUNIVFVORyF9&locale=en_GB&version=2); background-repeat: no-repeat;" data-macro-body-type="RICH_TEXT"><tr><td class="wysiwyg-macro-body"><p>Da eine Änderung des Namens (z. B. bei Heirat) Auswirkungen auf mögliche Verwaltungsabläufe (z. B. EMA-Anfragen) hat, kann vor einer entsprechenden Änderung in den Mitgliedsdaten auch ein Nachweis (z. B. Vorlage Ausweis, Zusendung einer Ausweiskopie o. ä.) vom Verein angefordert werden.</p><p>Auf Grund der juristischen Auswirkungen einer Namensänderung wird in MIA eine solche stets protokolliert. Das Protokoll zur jeweiligen Mitgliedschaft ist über den Button mit dem Smiley-Icon (im senkrechten Menü rechts) möglich.</p></td></tr></table></li><li>Titel</li><li><p>Geburtsdatum</p></li><li>Geschlecht des Mitgliedes</li><li><p>PersonID.</p><table class="wysiwyg-macro" data-macro-name="info" style="background-image: url(/confluence/plugins/servlet/confluence/placeholder/macro-heading?definition=e2luZm99&locale=en_GB&version=2); background-repeat: no-repeat;" data-macro-body-type="RICH_TEXT"><tr><td class="wysiwyg-macro-body"><p>Jeder Person, die in MIA erfasst wird, wird bei Erfassung eine PersonID zugeordnet, die hier einsehbar ist. PersonIDs sind grundsätzlich nicht änderbar.</p></td></tr></table><p><br /><sub><span style="color: rgb(255,0,0);"> </span></sub></p></li></ul><p><strong>Kontaktdaten</strong></p><p>Hier sind folgende Kontaktdaten des Mitgliedes hinterlegt, die an dieser Stelle auch geändert werden können:</p><ul><li><p>Telefonnummern (privat, mobil, dienstlich)</p></li><li><p>Faxnummer</p></li><li><p>E-Mail-Adresse</p></li><li><p>Auswahl der bevorzugten Kommunikationsart (Brief, E-Mail, Online-Portal etc.)</p></li><li><p>Eingabemöglichkeit der bevorzugten Anrufzeiten</p></li></ul><p> </p><p><strong>Postanschrift</strong></p><p>Hier ist die Postadresse des Mitgliedes inkl. evtl. erfasster Adresszusätze hinterlegt, an die standardmäßig jegliche Post zugestellt wird. Änderungen sind an dieser Stelle möglich.</p><p>Die Postadresse kann von der Adresse des hinterlegten Mietobjektes abweichen. Das Mietobjekt ist die Adresse, die für die Rechtsberatung und ggfs. die Rechtsschutzversicherung relevant ist. Eine vom Mietobjekt abweichende Postadresse kann zum Beispiel bei längeren Auswärtsaufenthalten des Mitgliedes eingetragen werden (z. B. bei einer Kur).</p><p> Über den <img class="confluence-embedded-image" src="/confluence/download/attachments/22970457/image2024-10-15%2011%3A9%3A34.png?version=1&modificationDate=1746908763450&api=v2" data-image-src="/confluence/download/attachments/22970457/image2024-10-15%2011%3A9%3A34.png?version=1&modificationDate=1746908763450&api=v2" data-linked-resource-id="22938440" data-linked-resource-type="attachment" data-linked-resource-default-alias="image2024-10-15 11:9:34.png" data-base-url="http://des-mia.de/confluence" data-linked-resource-container-id="22970457" title="null > image2024-10-15 11:9:34.png"> - Button ("Adresse in Google Maps anzeigen..." rechts neben dem Ort) kann die eingetragene Adresse in Google-Maps angezeigt werden.</p><table class="wysiwyg-macro" data-macro-name="info" style="background-image: url(/confluence/plugins/servlet/confluence/placeholder/macro-heading?definition=e2luZm99&locale=en_GB&version=2); background-repeat: no-repeat;" data-macro-body-type="RICH_TEXT"><tr><td class="wysiwyg-macro-body"><p>Bei der Aufnahme von Adressdaten sollte stets beachtet werden, dass:</p><ul><li>evtl. existierende Hausnummer-Zusätze abgefragt werden (z. B. 2a)</li><li>Ortsteile als Adresszusatz aufgenommen werden</li><li>abgefragt wird, ob der eigene Name am Briefkasten/Klingelschild steht<br />Abweichende Namen können im Feld Adresszusatz mit der Markierung c/o aufgenommen werden (siehe Screenshot).</li></ul></td></tr></table><table class="wysiwyg-macro" data-macro-name="warning" style="background-image: url(/confluence/plugins/servlet/confluence/placeholder/macro-heading?definition=e3dhcm5pbmd9&locale=en_GB&version=2); background-repeat: no-repeat;" data-macro-body-type="RICH_TEXT"><tr><td class="wysiwyg-macro-body"><p>Änderungen der Adresse, die in dieser Maske durchgeführt werden, führen <strong>nicht</strong> zu Änderungen hinsichtlich der Adresse des Mietobjektes! Daher ist bei einem tatsächlichen Umzug Mitgliedes die neue Adresse <strong>ausschließlich</strong> in der "Mietobjekt"-Maske über den Button "Umzug" vorzunehmen.</p><p>Das gilt unabhängig davon, ob für das Mitglied eine Rechtsschutzversicherung hinterlegt ist, oder nicht.</p></td></tr></table><p> </p><p><strong>Weitere Daten</strong></p><p>Hier können in Bezug auf das Mitglied vertretungsberechtigte Personen inkl. deren Stellung (z. B. gesetzlicher Vertreter, Mutter, Jugendamt o. ä.) eingegeben werden (z. B. bei Vormundschaft, gesetzlich bestellter Betreuung etc.).</p><table class="wysiwyg-macro" data-macro-name="note" style="background-image: url(/confluence/plugins/servlet/confluence/placeholder/macro-heading?definition=e25vdGV9&locale=en_GB&version=2); background-repeat: no-repeat;" data-macro-body-type="RICH_TEXT"><tr><td class="wysiwyg-macro-body"><p>Ist eine Vertretungsber. Person an dieser Stelle in MIA angegeben, hat dies Auswirkungen auf die Durchführung des gerichtlichen Mahnverfahrens über MIA.<br />Wird keine Stellung des Vertreters angegeben, kann ein gerichtliches Mahnverfahren über MIA nicht durchgeführt werden. Es kommt zu einer Fehlermeldung.</p></td></tr></table><p> </p><p> </p><p><strong>Memofeld zur Person</strong></p><p>Memofeld für besonders wichtige Informationen zur Person (z. B. Hinweise zur Vermeidung von Verwechslungen hinsichtlich des Verwandtschaftsgrades von Haupt- und Partnermitglied o. ä.).</p><table class="wysiwyg-macro" data-macro-name="note" style="background-image: url(/confluence/plugins/servlet/confluence/placeholder/macro-heading?definition=e25vdGV9&locale=en_GB&version=2); background-repeat: no-repeat;" data-macro-body-type="RICH_TEXT"><tr><td class="wysiwyg-macro-body"><p>Beim Hinterlegen eines Memotextes sollte darauf geachtet werden, dass dieser wie folgt verfasst wird:</p><ul><li>kurz</li><li>aussagekräftig</li><li>sachlich.</li></ul><p>Tipp: Auf wertende Aussagen sollte aus Sachlichkeitsgründen grundsätzlich verzichtet werden.</p></td></tr></table><p><u><span style="color: rgb(128,128,128);"><br /></span></u></p><p><span style="color: rgb(128,128,128);"><strong><br /></strong></span></p><p> </p><p><strong>zusätzliche Informationen (einsehbar/anklickbar)</strong></p><p><strong><br /></strong></p><p><u>1. oberer Bereich der "Person"-Maske</u></p><ul><li><p><span style="color: rgb(0,0,0);">Schutz der Personendaten gewünscht:</span><br /><span style="color: rgb(0,0,0);">Häkchen setzen, wenn absoluter Schutz der Personendaten (über den üblichen Datenschutz hinaus) vom Mitglied gewünscht wird</span><br /><span style="color: rgb(0,0,0);">evtl. entsprechende Memo unter Angabe des Grundes verfassen, weshalb der Schutzstatus hinterlegt wurde (z. B. Missbrauch mgl. durch unbefugte Dritte etc.)<br /></span></p><table class="wysiwyg-macro" data-macro-name="info" style="background-image: url(/confluence/plugins/servlet/confluence/placeholder/macro-heading?definition=e2luZm99&locale=en_GB&version=2); background-repeat: no-repeat;" data-macro-body-type="RICH_TEXT"><tr><td class="wysiwyg-macro-body"><p>Mitgliedschaften, die mit Schutz der Personendaten gewünscht markiert wurden, werden in der Kopfzeile mit <img class="confluence-embedded-image" src="/confluence/download/attachments/22970457/image2024-10-15%2011%3A16%3A2.png?version=1&modificationDate=1746908763448&api=v2" data-image-src="/confluence/download/attachments/22970457/image2024-10-15%2011%3A16%3A2.png?version=1&modificationDate=1746908763448&api=v2" data-linked-resource-id="22938439" data-linked-resource-type="attachment" data-linked-resource-default-alias="image2024-10-15 11:16:2.png" data-base-url="http://des-mia.de/confluence" data-linked-resource-container-id="22970457" title="null > image2024-10-15 11:16:2.png"> gekennzeichnet. Der Schriftzug Schutz der Personendaten gewünscht wird zusätzlich rot angezeigt.</p></td></tr></table><p><span style="color: rgb(0,0,0);"><br /></span></p></li><li><p><span style="color: rgb(0,0,0);">Aufnahmesperre:</span><br /><span style="color: rgb(0,0,0);">anwendbar z. B. nach Ausschluss wegen offener Beiträge</span></p><table class="wysiwyg-macro" data-macro-name="info" style="background-image: url(/confluence/plugins/servlet/confluence/placeholder/macro-heading?definition=e2luZm99&locale=en_GB&version=2); background-repeat: no-repeat;" data-macro-body-type="RICH_TEXT"><tr><td class="wysiwyg-macro-body"><p>Mitgliedschaften, die mit Aufnahmesperre markiert wurden, werden in der Kopfzeile mit dem Icon <img class="confluence-embedded-image" src="/confluence/download/attachments/22970457/image2024-10-15%2011%3A16%3A57.png?version=1&modificationDate=1746908763434&api=v2" data-image-src="/confluence/download/attachments/22970457/image2024-10-15%2011%3A16%3A57.png?version=1&modificationDate=1746908763434&api=v2" data-linked-resource-id="22938438" data-linked-resource-type="attachment" data-linked-resource-default-alias="image2024-10-15 11:16:57.png" data-base-url="http://des-mia.de/confluence" data-linked-resource-container-id="22970457" title="null > image2024-10-15 11:16:57.png"> gekennzeichnet. Der Schriftzug Aufnahmesperre wird zusätzlich rot angezeigt.</p></td></tr></table></li></ul><p> </p><table class="wysiwyg-macro" data-macro-name="note" data-macro-parameters="title=ACHTUNG:" style="background-image: url(/confluence/plugins/servlet/confluence/placeholder/macro-heading?definition=e25vdGU6dGl0bGU9QUNIVFVORzp9&locale=en_GB&version=2); background-repeat: no-repeat;" data-macro-body-type="RICH_TEXT"><tr><td class="wysiwyg-macro-body"><p>Beide Felder (Schutz der Personendaten gewünscht und Aufnahmesperre) sind optional durch manuelles Setzen eines Häkchens nutzbar und haben eine reine Markierfunktion. Es ist kein Automatismus hinterlegt und das Setzen des Häkchens hat keine Auswirkungen auf den Programmablauf.</p><p>VORTEIL: Über die Erweiterte Suche können alle Mitgliedschaften, die über dieses Feld markiert wurden, aufgerufen und in eine Excel-Liste exportiert werden.</p></td></tr></table><p><u><br /><br /></u></p><p><u>2. mittlerer Bereich der "Person"-Maske</u></p><ul><li><p>Adresse ungültig:<br /><strong>manuelle Nutzung:</strong><br />Häkchen setzen nach Eingang von Postrückläufern<br /><br /><strong>automatisierte Nutzung:</strong><br />Häkchen wird automatisch gesetzt, wenn bei der Verarbeitung einer in MIA hochgeladenen Postrückläuferdatei der entsprechende Button betätigt wird, dass die betreffende Adresse als ungültig markiert werden soll.<br /><br /></p><p>Wenn eine Adresse als ungültig markiert ist, erfolgt für dieses Mitglied:</p><ul><li><strong>keine</strong> Erstellung automatisch generierter Schreiben (Mahnung, Rechnung etc.)</li><li><strong>kein</strong> Versand der Mieterzeitung.</li></ul><p>VORTEILE:</p><ul><li>Durch diese Markiermöglichkeit können zusätzliche Postrückläufer und damit unnötige Portokosten vermieden werden.</li><li>Über die Erweiterte Suche können alle Mitgliedschaften, die über dieses Feld markiert wurden, aufgerufen und in eine Excel-Liste exportiert werden.</li></ul><p>Mitgliedschaften, die mit Adresse ungültig markiert wurden (manuell oder automatisch), werden in der Kopfzeile mit <img class="confluence-embedded-image" src="/confluence/download/attachments/22970457/image2024-10-15%2011%3A21%3A1.png?version=1&modificationDate=1746908763432&api=v2" data-image-src="/confluence/download/attachments/22970457/image2024-10-15%2011%3A21%3A1.png?version=1&modificationDate=1746908763432&api=v2" data-linked-resource-id="22938437" data-linked-resource-type="attachment" data-linked-resource-default-alias="image2024-10-15 11:21:1.png" data-base-url="http://des-mia.de/confluence" data-linked-resource-container-id="22970457" title="null > image2024-10-15 11:21:1.png"> gekennzeichnet.</p></li></ul><p> </p><ul><li><p>EMA:<br />Anwendungsmöglichkeit bei Mitgliedern, für die eine EMA-Anfrage versendet wurde <u>oder</u> versendet werden soll</p><p>Es ist kein Automatismus hinterlegt und das Setzen des Häkchens hat keine Auswirkungen auf den Programmablauf.</p><p>Über die Erweiterte Suche können alle Mitgliedschaften, die über dieses Feld markiert wurden, aufgerufen und in eine Excel-Liste exportiert werden.</p><p> </p></li></ul><p> </p><p><u>3. rechter Bereich der "Person"-Maske</u></p><ul><li>Zuordnung einer Kontaktart zu einer in MIA erfassten Person/Firma<ul><li>Darlehensgeber (nur bei aktiven Modul "Bauanteile")</li><li>Hausverwaltung</li><li>Vermieter</li><li>Anwalt</li><li>Kontakt (z. B. bevollmächtigte, beauftragte Person)</li><li>Mitarbeiter</li><li>Berater</li></ul></li></ul><p style="margin-left: 30.0px;"> </p><table class="wysiwyg-macro" data-macro-name="info" style="background-image: url(/confluence/plugins/servlet/confluence/placeholder/macro-heading?definition=e2luZm99&locale=en_GB&version=2); background-repeat: no-repeat;" data-macro-body-type="RICH_TEXT"><tr><td class="wysiwyg-macro-body"><p>Bei Anlegen einer Person (z. B. bevollmächtigte Person, Vermieter, etc.) oder einer Firma (z. B. Hausverwaltung, etc.) kann bereits angegeben werden, um welche Art des Kontaktes es sich genau handelt. In diesem Fall ist der Haken in dem zutreffenden Feld auf der rechten Seite der Person-Maske bereits vorhanden.</p><p>Es kann hier jedoch auch nachträglich eine entsprechende Zuordnung erfolgen.</p><p>VORTEIL: <span style="background-color: transparent;">Über die Erweiterte Suche können alle Mitgliedschaften aufgerufen und in eine Excel-Liste exportiert werden, die über die Felder </span>Hausverwaltung<span style="background-color: transparent;">, </span>Anwalt<span style="background-color: transparent;"> oder </span>Kontakt<span style="background-color: transparent;"> markiert wurden.</span></p></td></tr></table><p> </p><ul><li><p>Newsletter</p><p>Hier kann markiert werden, ob das Mitglied den Bezug eines etwaig vom Verein angebotenen Newsletters gebucht hat.</p><p>Es ist kein Automatismus hinterlegt und das Setzen des Häkchens hat keine Auswirkungen auf den Programmablauf.</p><p>Über die Erweiterte Suche können alle Mitgliedschaften, die über dieses Feld markiert wurden, aufgerufen und in eine Excel-Liste exportiert werden.</p><p> </p></li></ul><p> </p><p><u>4. unterer Bereich der "Person"-Maske</u></p><ul><li><p>Ehrung verliehen (inkl. Datumsangabe)</p><p>Es ist kein Automatismus hinterlegt und das Setzen des Häkchens hat keine Auswirkungen auf den Programmablauf.</p><p>Über die Erweiterte Suche können alle Mitgliedschaften, die über dieses Feld markiert wurden, aufgerufen und in eine Excel-Liste exportiert werden.</p><p> </p></li></ul><p> </p><p><strong>sonstige Funktionen</strong></p><p><strong><br /></strong></p><table class="confluenceTable"><tbody><tr><th class="confluenceTh">Button</th><th class="confluenceTh">Funktion</th></tr><tr><td class="confluenceTd">Speichern</td><td class="confluenceTd">Abspeichern von Änderungen</td></tr><tr><td class="confluenceTd">Kennzeichner...</td><td class="confluenceTd"><p>Über diesen Button kann die Zuordnung von Symbolen als Kennzeichnung bzgl. einer Person erfolgen.<br />Die Zuordnung mehrerer Kennzeichner für eine Person ist möglich.</p><p>In der Erweiterten Suche können Mitgliedschaften nach Personen-Kennzeichnern gefiltert werden.</p><p>Hinweis:</p><p>Die als Personen-Kennzeichner zur Auswahl stehenden Symbole müssen zunächst vom Verein festgelegt und in der Administration unter Anwendung - Knz. Personen hinterlegt werden.<br />Alle Vereine können beliebig viele Kennzeichner hinterlegen.</p><p>Wichtig!</p><ol><li>Die Vorgaben des <strong>Datenschutzes</strong> sind zu beachten.</li><li>Beim Hochladen von Bildern und Icons auf Urheberrechte achten!</li></ol><p> </p></td></tr><tr><td colspan="1" class="confluenceTd">Mitgl. anlegen...</td><td colspan="1" class="confluenceTd"><p>Mit dieser Funktion kann einer bereits erfassten Person eine neue Mitgliedschaft zugeordnet werden.</p><p> </p></td></tr><tr style="margin-left: 60.0px;"><td class="confluenceTd">Etikett erst.</td><td class="confluenceTd"><p>Über diesen Button kann ein Etikett mit Namens- und Adressdaten des Hauptmitgliedes ausgedruckt werden.<br />Der Ausdruck ist mit oder ohne Mitgliedsnummer möglich.</p><p>Die Vorlage für das Etikett ist in der Administration unter Anwendung > Vorlagen an die jeweiligen Vereinsanforderungen anpassbar.</p><p> </p></td></tr><tr style="margin-left: 30.0px;"><td class="confluenceTd">Zuordnungen</td><td class="confluenceTd"><p>Über diesen Button kann eine Übersicht aller Zuordnungen, die zur aufgerufenen Person für andere Mitgliedschaften hinterlegt sind<br />(als abweichender Kontoinhaber, gesetzlicher Vertreter, Vermieter usw.), aufgerufen werden.</p><p> </p></td></tr><tr style="margin-left: 30.0px;"><td class="confluenceTd">Löschen</td><td class="confluenceTd"><p>Löschen der ausgewählten Person</p><p> </p></td></tr><tr style="margin-left: 30.0px;"><td colspan="1" class="confluenceTd">Datenauskunft</td><td colspan="1" class="confluenceTd"><p>Mit dieser Funktion kann mit nur einem Klick eine umfassende Datenauskunft für jede erfasste Person erstellt werden.<br />Dokumentiert werden in dieser Übersicht sämtliche Daten, die in MIA zur betreffenden Person gespeichert sind.<br />Ausgenommen sind lediglich die Inhalte von Memo-Feldern.</p><p> </p><p>Eine Datenauskunft ist laut DSGVO für anfragende Personen:</p><ul><li>in elektronisch lesbarer Form</li><li>innerhalb von 4 Wochen</li></ul><p>zu erstellen und umfasst alle schriftlich oder elektronisch erfassten Daten.</p><p> </p></td></tr></tbody></table><p> </p><p><span style="color: rgb(153,153,153);"><u><br /></u></span></p><h2>Arbeitsabläufe innerhalb der Seite</h2><p><span style="color: rgb(0,0,0);font-size: 1.2em;">Übersicht Arbeitsabläufe</span></p><p> </p><ol><li>Änderung persönlicher Daten</li><li>Zuordnung vertretungsberechtigter Person</li><li>Memo verfassen</li><li><span style="color: rgb(0,0,0);">besonderen Schutz der Personendaten markieren</span></li><li><span style="color: rgb(0,0,0);">Aufnahmesperre markieren</span></li><li><span style="color: rgb(0,0,0);">Adresse als ungültig markieren</span></li><li><span style="color: rgb(0,0,0);">Markierung bei erfolgter bzw. zu erfolgender EMA-Anfrage setzen</span></li><li><span style="color: rgb(0,0,0);">Markierung bei Ehrenverleihung</span></li><li><span style="color: rgb(0,0,0);">Mitglied/Person/Firma klassifizieren</span></li><li><span style="color: rgb(0,0,0);">Empfang Newsletter markieren</span></li><li><span style="color: rgb(0,0,0);">Person kennzeichnen/Kennzeichner entfernen</span></li><li>erfasste Person als Mitglied anlegen<span style="color: rgb(0,0,0);"><br /></span></li><li><span style="color: rgb(0,0,0);">Etikett erstellen</span></li><li><span style="color: rgb(0,0,0);">Protokoll einsehen/exportieren</span></li><li><span style="color: rgb(0,0,0);">Übersicht aller Zuordnungen der Person in anderen Mitgliedschaften</span></li><li><span style="color: rgb(0,0,0);">Person löschen</span></li><li>Datenauskunft für Mitglied erstellen</li></ol><p> </p><h6>1. Änderung der Daten</h6><ol><li>Feld mit zu ändernden Daten anklicken</li><li>darin befindliche Daten löschen</li><li>neue Daten (Personendaten, Kontaktdaten, Postanschrift o. ä.) eingeben</li><li>Änderung mit "Speichern" hinterlegen</li></ol><p> </p><table class="wysiwyg-macro" data-macro-name="note" data-macro-parameters="title=ACHTUNG!" style="background-image: url(/confluence/plugins/servlet/confluence/placeholder/macro-heading?definition=e25vdGU6dGl0bGU9QUNIVFVORyF9&locale=en_GB&version=2); background-repeat: no-repeat;" data-macro-body-type="RICH_TEXT"><tr><td class="wysiwyg-macro-body"><ol><li><p>Da eine Änderung des Namens (z. B. bei Heirat) Auswirkungen auf mögliche Verwaltungsabläufe (z. B. EMA-Anfragen) hat, kann vor einer entsprechenden Änderung in den Mitgliedsdaten auch ein Nachweis (z. B. Vorlage Ausweis, Zusendung einer Ausweiskopie o. ä.) vom Verein angefordert werden. Auf Grund der juristischen Auswirkungen einer Namensänderung wird in MIA eine solche stets protokolliert. Das Protokoll zur jeweiligen Mitgliedschaft ist über über den Button <img class="confluence-embedded-image" src="/confluence/download/attachments/22970457/image2025-1-31%2017%3A25%3A28.png?version=1&modificationDate=1746908763431&api=v2" data-image-src="/confluence/download/attachments/22970457/image2025-1-31%2017%3A25%3A28.png?version=1&modificationDate=1746908763431&api=v2" data-linked-resource-id="22938436" data-linked-resource-type="attachment" data-linked-resource-default-alias="image2025-1-31 17:25:28.png" data-base-url="http://des-mia.de/confluence" data-linked-resource-container-id="22970457" title="null > image2025-1-31 17:25:28.png"> (unterer rechter Bereich) einsehbar.</p><p> </p></li><li><p>Änderungen der Adresse, die in dieser Maske durchgeführt werden, führen nicht zu Änderungen hinsichtlich der Adresse des Mietobjektes! Daher ist bei einem tatsächlichen Umzug Mitgliedes die neue Adresse ausschließlich in der Mietobjekt-Maske über den Button "Umzug" <img class="confluence-embedded-image" src="/confluence/download/attachments/22970457/image2025-1-31%2017%3A26%3A22.png?version=1&modificationDate=1746908763428&api=v2" data-image-src="/confluence/download/attachments/22970457/image2025-1-31%2017%3A26%3A22.png?version=1&modificationDate=1746908763428&api=v2" data-linked-resource-id="22938435" data-linked-resource-type="attachment" data-linked-resource-default-alias="image2025-1-31 17:26:22.png" data-base-url="http://des-mia.de/confluence" data-linked-resource-container-id="22970457" title="null > image2025-1-31 17:26:22.png"> vorzunehmen. Das gilt unabhängig davon, ob für das Mitglied eine Rechtsschutzversicherung hinterlegt ist, oder aber nicht.<br /><br /></p></li><li><p>In der Person-Maske wird die Postadresse des Mitgliedes hinterlegt, an die standardmäßig jegliche Post zugestellt wird. Diese kann jedoch von der Adresse des hinterlegten Mietobjektes abweichen. Das Mietobjekt ist die Adresse, die für die Rechtsberatung und ggfs. die Rechtsschutzversicherung relevant ist. Eine vom Mietobjekt abweichende Postadresse kann zum Beispiel bei längeren Auswärtsaufenthalten des Mitgliedes eingetragen werden (z. B. bei einer Kur).</p></li></ol></td></tr></table><p><span style="color: rgb(153,153,153);"><u><br /></u></span></p><p> </p><h6>2. Zuordnung vertretungsberechtigter Person</h6><ol><li>Schritt: Person zuordnen:<ul><li>Dreipunkte - Button neben dem Feld Vertretungsber. Person anklicken</li><li>Namen oder Mitgliedsnummer der vertretungsberechtigten Person in Suchfeld eingeben</li><li>Button "Suchen" drücken</li><li>vertretungsberechtigte Person aus der darunter erscheinenden Liste heraussuchen und anklicken</li><li>Speichern mit Klick auf Button "Übernehmen"<br /><br /></li></ul></li><li>Schritt: Stellung des Vertreters zuordnen:<ul><li>Auswahlliste neben dem Feld "Stellung Vertreter" öffnen</li><li>Stellung des Vertreters auswählen</li><li>Eingabe mit "Speichern" bestätigen</li></ul></li></ol><p> </p><p>Hinweis:</p><p>1. Zum Nachweis (Dokumentationspflicht laut Datenschutz) sollte stets eine Kopie der entsprechenden Vertretungsvollmacht zur Akte genommen werden.</p><p>2. Aufhebung der Zuordnung:</p><ul><li>ist jederzeit über den x-Button neben dem Feld Vertretungsber. Person möglich</li><li>ACHTUNG: Die Aufhebung erfolgt direkt, d. h. ohne Sicherheitsabfrage und kann jederzeit wiederhergestellt werden.</li></ul><p> </p><h6>3. Memo verfassen</h6><ol><li>... - Button neben dem Memofeld im unteren Bereich betätigen</li><li>Memotext einfügen (hinter dem Usernamen)</li><li>mit Übernehmen-Button speichern und schließen</li></ol><p> </p><h6>4. besonderen Schutz der Personendaten markieren</h6><ol><li>Haken in Checkbox neben Schutz der Personendaten gewünscht setzen</li><li>Eingabe mit Button "Speichern" abschließen</li></ol><p> </p><h6>5. Aufnahmesperre markieren</h6><ol><li>Haken in Checkbox neben Aufnahmesperre setzen</li><li>Eingabe mit "Speichern" abschließen</li></ol><p> </p><h6>6. Adresse als ungültig markieren</h6><ol><li>Haken in Checkbox neben Adresse ungültig setzen</li><li>Eingabe mit "Speichern" abschließen</li></ol><p> </p><p> </p><h6>7. Markierung bei erfolgter bzw. zu erfolgender EMA-Anfrage setzen</h6><ol><li>Haken in Checkbox neben Aufnahmesperre setzen</li><li>Eingabe mit "Speichern" abschließen</li></ol><p> </p><p>Anwendungsmöglichkeiten:</p><ol><li>Nach eingereichten Anfragen beim Einwohnermeldeamt bzgl. der aktuellen Adressdaten zu Mitgliedern kann die entsprechende Mitgliedschaft über diesen Arbeitsschritt gekennzeichnet werden. Auf diese Weise ist stets ersichtlich, dass bereits eine EMA-Anfrage gestellt wurde. Doppelte Anfragen und damit einhergehende unnötige Mehrkosten werden so vermieden.<br /><br /></li><li>Nach dem Eingang von mehreren Postrückläufern können die Mitgliedschaften, bei denen eine Einwohnermeldeamtsanfrage gestellt werden soll, mit diesem Arbeitsschritt markiert werden. Auf diese Weise können alle entsprechend markierten Mitgliedschaften über die Erweitere Suche gefiltert und als Tabelle in Excel exportiert werden. Hierdurch wird mehr Übersichtlichkeit erreicht und eine zügige Abarbeitung von vielen EMA-Anfragen möglich.</li></ol><p> </p><p> </p><h6>8. Markierung bei Ehrenverleihung</h6><ol><li>Haken in Ceckbox neben Ehrung verliehen setzen</li><li>Datum der Ehrenverleihung eingeben</li><li>Eingabe mit "Speichern" abschließen</li></ol><p> </p><h6>9. Mitglied/Person/Firma klassifizieren</h6><p>Um eine Person oder eine Firma im Reiter Mietobjekte als Hausverwalter, Vermieter usw. zuordnen zu können, muss das Häkchen in die entsprechende Checkbox gesetzt werden.</p><ol><li>Haken in zutreffendes Kästchen setzen</li><li>Eingabe mit "Speichern" abschließen</li></ol><p> </p><h6>10. Empfang Newsletter markieren</h6><ol><li>Haken in Checkbox Newsletter setzen</li><li>Eingabe mit "Speichern" abschließen</li></ol><p> </p><h6>11. Person kennzeichnen/Kennzeichner entfernen</h6><p>Mit dem Kennzeichner kann eine Person individuell markiert werden. Die Zuordnung mehrerer Kennzeichner ist möglich.</p><ol><li>Person kennzeichnen:<ul><li>Button "Kennzeichner..." klicken (rechts unten in der Maske)</li><li>gewünschtes Symbol aus der Tabelle <span style="color: rgb(0,0,0);">Verfügbare Kennzeichner zur Person</span> (rechts) auswählen<br />(ausgewähltes Objekt ist blau hinterlegt)</li><li>mit dem < - Button Kennzeichner der Person zuordnen</li><li>mit Button "Zurück" in die Personen-Maske zurückkehren</li><li>der gewählte Kennzeichner wird wie folgt angezeigt:<ol><li>Info-Maske: unterhalb des Memofeldes im Bereich Persönliche Daten (oben links)</li><li>Person-Maske: im oberen rechten Bereich<br /><br /></li></ol></li></ul></li><li>Kennzeichner entfernen:<ul><li>Button "Kennzeichner..." klicken (rechts unten in der Maske)</li><li>gewünschtes Symbol aus der Tabelle <span style="color: rgb(0,0,0);">Zugeordnete Kennzeichner zur Person</span> (links) auswählen<br />(ausgewähltes Objekt ist blau hinterlegt)</li><li>mit dem > - Button Kennzeichner für Person entfernen</li><li>mit Button "Zurück" in die Personen-Maske zurückkehren</li><li>der Kennzeichner ist nun gelöscht und wird nicht mehr angezeigt</li></ul></li></ol><p> </p><p>Die als Personen-Kennzeichner zur Auswahl stehenden Symbole müssen zunächst vom Verein festgelegt und in der Administration unter Anwendung - Knz. Personen hinterlegt werden.<br />Alle Vereine können beliebig viele Kennzeichner hinterlegen.</p><p>Wichtig!</p><ol><li>Die Vorgaben des <strong>Datenschutzes</strong> sind zu beachten.</li><li>Beim Hochladen von Bildern und Icons auf Urheberrechte achten!</li></ol><p> </p><h6><span style="color: rgb(51,51,51);">12. erfasste Person als Mitglied anlegen</span></h6><ol><li>Datensatz der erfassten Person aufrufen</li><li>Button "Mitgl. anlegen" anklicken</li><li>Maske Mitgliedschaft zu bestehender Person anlegen öffnet sich<br />Alle bereits in MIA zur Person hinterlegten Daten werden in dieser Maske angezeigt.</li><li>alle fehlenden Daten eingeben (z. B. bevorzugte Kommunikation, RSV, Stammberater, etc.)</li><li>Zahlungsart und Beitragsklassengruppe auswählen</li><li>Checkbox Sofortzahlung ggfs. setzen (wenn Beitrag bei Abschluss der Mitgliedschaft sofort entrichtet wurde)</li><li>mit Anklicken des Buttons "Übernehmen" abschließen</li><li>erfasster Person wurde nun eine eigene Mitgliedschaft zugeordnet<br /><br /></li></ol><h6>13. Etikett erstellen</h6><ol><li>Button "Etikett erst." drücken</li><li>Auswahl treffen, ob Etikett mit oder ohne MG-Nummer ausgedruckt werden soll<br />(gewünschte Option anklicken)</li><li>Button "Ausführen" anklicken</li><li>Datei wird im PDF-Format je nach Browser automatisch geöffnet <u>oder</u> muss geöffnet werden</li><li><p>über die Druckfunktion ausdrucken</p></li></ol><p> </p><h6>14. Protokoll einsehen/exportieren</h6><ol><li>Button "Protokoll..." drücken</li><li>Übersicht wird angezeigt</li><li>Über Drücken des Button "Export" kann die Protokollübersicht in Excel geöffnet werden.</li><li>Rückkehr zur Person-Maske über Drücken des Button "Zurück"</li></ol><p> </p><p> </p><h6>15. Übersicht aller Zuordnungen der Person in anderen Mitgliedschaften</h6><ol><li>Button "Zuordnungen" anklicken<br /><br /></li><li>tabellarische Auflistung aller Zuordnungen, die zur aufgerufenen Person für andere Mitgliedschaften hinterlegt sind<br />(als abweichender Kontoinhaber, gesetzlicher Vertreter, Vermieter usw.)<br /><br /></li><li>Rückkehr zur Person-Maske über Anklicken des Zurück - Buttons</li></ol><p> </p><p> </p><h6>16. Person löschen</h6><ol><li>Button "Löschen" anklicken</li><li>Abfragefenster öffnet sich</li><li><p>Bestätigung mit Drücken des Ja - Buttons</p><p> </p></li></ol><div>Die Option Person löschen kann nur genutzt werden, wenn:</div><div><ul><li>die zu löschende Person in MIA <u>nicht als Mitglied</u> geführt wird</li><li>alle Zuordnungen der zu löschenden Person (z. B. als Kontakt, abweichender Beitragszahler, Vermieter, Rechtsanwalt o. ä.) vor dem Löschen entfernt wurden</li><li>keine Termine für die zu löschende Person hinterlegt sind</li></ul><ul><li>betrifft das Modul "Bauanteile": Personen mit Bauanteilen können nicht gelöscht werden</li></ul></div><p> </p><p> </p><p> </p><h6>18. Datenauskunft für Mitglied erstellen</h6><ol><li>Button "Datenauskunft" anklicken<br /><br /></li><li>Datenauskunft wird im PDF-Format je nach Browser automatisch geöffnet <u>oder</u> muss geöffnet werden<br /><br /></li><li><p>über die Druckfunktion ausdrucken</p></li></ol><p> </p><h2 class="pagetitle with-breadcrumbs"><span class="with-breadcrumbs" style="color: rgb(0,0,0);"><a href="https://des-mia.de/confluence/display/MIA/Kennzeichner+zur+Person"><span style="color: rgb(0,0,0);">Kennzeichner zur Person</span></a></span></h2><p>Kennzeichner sind vom Verein frei definierbare Symbole, um beliebige Eigenschaften zur Mitgliedschaft darzustellen. Zugeordnete Kennzeichen werden rechts oben unter dem Hilfelink untereinander angeordnet.</p><p>Um einen neuen Kennzeichner hinzuzufügen, klicken Sie auf die Schaltfläche "Kennzeichner...". Die neu geöffnete Maske enthält zwei Tabellen. Die linke Tabelle listet alle bereits zugeordneten Kennzeichner zur Mitgliedschaft auf. Die rechte Tabelle listet alle verfügbaren Kennzeichner auf. Um einen verfügbaren Kennzeichner zuzuordnen, markieren Sie den gewünschten Kennzeichner durch Klick in die erste Spalte der zweiten Tabelle. Anschließend betätigen Sie die Pfeil-Schaltfläche "<", welche den Kennzeichner in die linke Tabelle überträgt. Um einen zugeordneten Kennzeichner zu entfernen, markieren Sie den gewünschten Kennzeichner durch Klick in die erste Spalte der linken Tabelle und betätigen dann die Pfeil-Schaltfläche ">", welche den Kennzeichner aus der Zuordnung entfernt. Mit der Schaltfläche ">>" haben Sie die Möglichkeit alle zugeordneten Kennzeichner gleichzeitig zu entfernen. Um zurück in die Maske Mitgliedschaft zu gelangen, betätigen Sie die Schaltfläche "Zurück".</p><p> </p><p> </p><p> </p><p> </p>
Attachments
Labels
Location
Edit
Preview
Save
Cancel
Next hint
search
attachments
weblink
advanced