DES - Confluence
Spaces
Browse
Pages
Blog
Labels
Space Operations
Quick Search
Help
Online Help
Keyboard Shortcuts
Feed Builder
What’s new
Available Gadgets
Log In
MIA
…
Home
MIA-Dokumentation
MIA-Anwendung
Beschreibungen und Arbeitsabläufe
Copy Page
You are not logged in. Any changes you make will be marked as
anonymous
. You may want to
Log In
if you already have an account. You can also
Sign Up
for a new account.
This page is being edited by
.
Paragraph
Paragraph
Heading 1
Heading 2
Heading 3
Heading 4
Heading 5
Heading 6
Preformatted
Quote
Bold
Italic
Underline
Colour picker
More colours
Formatting
Strikethrough
Subscript
Superscript
Monospace
Clear Formatting
Bullet list
Numbered list
Task list
Outdent
Indent
Align left
Align center
Align right
Link
Table
Insert
Insert Content
Image
Link
Attachment
Symbol
Emoticon
Wiki Markup
Horizontal rule
Task List
tinymce.confluence.insert_menu.macro_desc
User Mention
JIRA Issue
Info
Status
yWorks Diagram
Gallery
Table of Contents
Other Macros
Page Layout
No Layout
Two column (simple)
Two column (simple, left sidebar)
Two column (simple, right sidebar)
Three column (simple)
Two column
Two column (left sidebar)
Two column (right sidebar)
Three column
Three column (left and right sidebars)
Undo
Redo
Find/Replace
Keyboard Shortcuts Help
<div><span style="color: rgb(0,0,0);"><span style="font-size: 16.8px;"><strong><br /></strong></span></span></div><h2>Arbeitsabläufe Register "Abo MZ"</h2><p> </p><h4>Übersicht Arbeitsabläufe</h4><ol><li><p>neues Abo anlegen</p></li><li><p>Gültigkeitsbeginn eines Abos ändern</p></li><li><p>Abo beenden</p></li><li><p>Abo sperren</p><ul><li><p><u><u>Variante 1</u></u>: ohne Befristung</p></li><li><p><u>Variante 2</u>: mit Befristung</p></li></ul></li><li><p>unbefristete Abo-Sperre aufheben</p></li><li><p>befristete Abo-Sperre entfernen</p></li><li><p>Menge der zuzustellenden Exemplare der Mieterzeitung ändern</p></li><li><p>Zustellungsart ändern</p></li><li><p>Versandanschrift für Zustellung Mieterzeitung hinterlegen</p></li><li><p>Versandanschrift für Mieterzeitung als ungültig markieren<br /><br /></p></li></ol><p><strong><br /></strong></p><p> </p><hr /><p> </p><h6>1. neues Abo anlegen</h6><p>Neu in MIA hinterlegte Abos gelten nur für zukünftige Ausgaben der Mieterzeitung und werden erst ausgeführt, sobald der Verein die <u>nächste Meldung</u> über die Abodaten an den DMB Verlag exportiert hat (Administration > Import/Export > Export AboDaten).</p><p> </p><ol><li>Button "Neues Abo" anklicken<br /><br /></li><li>Datum-Felder sind nun weiß hinterlegt und editierbar<br /><br /></li><li>im Feld Abo von gewünschtes Beginn-Datum des Abos eingeben<br /><br /></li><li>im Feld Menge gewünschte Anzahl der zuzustellenden Exemplare pro Ausgabe der Mieterzeitung eingeben<br /><br /></li><li>Zustellungsart durch Anklicken der jeweiligen Checkbox(en) auswählen (Mehrfachauswahl ist möglich)<br /><br /></li><li>mit Button "Speichern" abschließen</li></ol><p><span style="color: rgb(192,192,192);background-color: transparent;"> </span></p><p> </p><h6>2. Gültigkeitsbeginn eines Abos ändern</h6><p>Alle eingegebenen Änderungen gelten nur für zukünftige Ausgaben der Mieterzeitung und greifen erst, sobald der Verein die <u>nächste Meldung</u> über die Abodaten an den DMB Verlag exportiert hat (Administration > Import/Export > Export AboDaten).</p><p> </p><ol><li>im Feld "Abo von" wird das aktuelle Beginn-Datum des Abos angezeigt<br /><br /></li><li>durch Eingabe auf gewünschtes Datum ändern<br /><br /></li><li>mit Button "Speichern" abschließen</li></ol><p> </p><p> </p><h6>3. Abo beenden</h6><p>Alle eingegebenen Änderungen gelten nur für zukünftige Ausgaben der Mieterzeitung und greifen erst, sobald der Verein die <u>nächste Meldung</u> über die Abodaten an den DMB Verlag exportiert hat (Administration > Import/Export > Export AboDaten).</p><p><span style="color: rgb(192,192,192);"><br /></span></p><ol><li>im Feld "Abo bis" End-Datum des Abos über die Mieterzeitung eingeben<br /><br /></li><li>mit Button "Speichern" abschließen</li></ol><p> </p><p> </p><h6>4. Abo sperren</h6><p>Alle eingegebenen Änderungen gelten nur für zukünftige Ausgaben der Mieterzeitung und greifen erst, sobald der Verein die <u>nächste Meldung</u> über die Abodaten an den DMB Verlag exportiert hat (Administration > Import/Export > Export AboDaten).</p><p> </p><p><u>Variante 1: Abo-Sperre ohne Befristung</u></p><p>Wird angewendet, wenn Zusendung der Mieterzeitung auf <u>unbestimmte</u> Zeit unterbrochen werden soll, z. B. nach Postrückläufern.</p><ol><li>im Feld "Sperre von"<em> </em>gewünschtes Datum eingeben, ab dem der Versand der Mieterzeitung an das gewählte Mitglied unterbrochen werden soll<br /><br /></li><li>mit Button "Speichern" abschließen</li></ol><p> </p><p>Ist die Sperre nicht mehr notwendig, muss diese manuell entfernt werden. Eine automatische Löschung erfolgt nicht!</p><p> </p><p> </p><p><u>Variante 2: Abo-Sperre mit Befristung</u></p><p>Wird angewendet, wenn Zusendung der Mieterzeitung nur für einen <u>bestimmten</u> Zeitraum unterbrochen werden soll, z. B. bei Kur- oder Auslandsaufenthalten des Mitglieds.</p><ol><li>im Feld "Sperre von" Datum eingeben, ab dem der Versand der Mieterzeitung unterbrochen werden soll<br /><br /></li><li>im Feld "Sperre bis" Datum eingeben, bis zu dem der Versand der Mieterzeitung unterbrochen bleiben soll<br /><br /></li><li>mit Button "Speichern" abschließen</li></ol><p> </p><p>Ist die befristete Sperre abgelaufen, wird der Datensatz beim nächsten Export der Abo-Daten an den DMB-Verlag wieder berücksichtigt. Eine automatische Löschung der Datumsfelder Sperre von und Sperre bis erfolgt jedoch nicht!</p><p> </p><p> </p><h6>5. unbefristete Abo-Sperre aufheben</h6><p>Alle eingegebenen Änderungen gelten nur für zukünftige Ausgaben der Mieterzeitung und greifen erst, sobald der Verein die <u>nächste Meldung</u> über die Abodaten an den DMB Verlag exportiert hat (Administration > Import/Export > Export AboDaten).</p><p> </p><ol><li>Datum im Feld "Sperre von" muss entfernt werden<br /><br /></li><li>hierfür Datum markieren und dann löschen<br /><br /></li><li>mit Button "Speichern" abschließen<br /><br /></li><li>Zum Schluss Status des Abos überprüfen, indem folgende Felder überprüft werden:<ul><li>Abo von: Datum muss hinterlegt sein</li><li>Menge: Angabe muss hinterlegt sein</li><li>Zustellungsart: mindestens eine Variante muss ausgewählt sein</li></ul></li></ol><p> </p><h6>6. befristete Abo-Sperre entfernen</h6><p>Alle eingegebenen Änderungen gelten nur für zukünftige Ausgaben der Mieterzeitung und greifen erst, sobald der Verein die <u>nächste Meldung</u> über die Abodaten an den DMB Verlag exportiert hat (Administration > Import/Export > Export AboDaten).</p><p> </p><ol><li>Datum im Feld "Sperre von" muss entfernt werden<br /><br /></li><li>hierfür Datum markieren und dann löschen<br /><br /></li><li>nun Datum im Feld Sperre bis entfernen<br /><br /></li><li>hierfür Datum markieren und dann löschen<br /><br /></li><li>Datumsfeld Sperre bis ist nun ebenfalls leer<br /><br /></li><li>mit Button "Speichern" abschließen<br /><br /></li><li>Zum Schluss Status des Abos überprüfen, indem folgende Felder überprüft werden:<ul><li>Abo von: Datum muss hinterlegt sein</li><li>Menge: Angabe muss hinterlegt sein</li><li>Zustellungsart: mindestens eine Variante muss ausgewählt sein</li></ul></li></ol><p> </p><h6>7. Menge der zuzustellenden Exemplare der Mieterzeitung ändern</h6><p>Alle eingegebenen Änderungen gelten nur für zukünftige Ausgaben der Mieterzeitung und greifen erst, sobald der Verein die <u>nächste Meldung</u> über die Abodaten an den DMB Verlag exportiert hat (Administration > Import/Export > Export AboDaten).</p><p><span style="color: rgb(192,192,192);"><br /></span></p><ol><li>im Feld "Menge" muss die Zahl wie gewünscht anpasst werden<br /><br /></li><li>hierfür Zahl markieren und entfernen<br /><br /></li><li>die neue gewünschte Anzahl eingeben<br /><br /></li><li>mit Button "Speichern" abschließen</li></ol><p> </p><h6>8. Zustellungsart ändern</h6><p>Alle eingegebenen Änderungen gelten nur für zukünftige Ausgaben der Mieterzeitung und greifen erst, sobald der Verein die <u>nächste Meldung</u> über die Abodaten an den DMB Verlag exportiert hat (Administration > Import/Export > Export AboDaten).</p><p><span style="color: rgb(192,192,192);"><br /></span></p><ol><li>im Bereich Zustellungsart ist die aktuell gültige Zustellungsvariante durch ein Häkchen in der dazugehörigen Checkbox markiert<br /><br /></li><li>Änderung durch Anhaken der Checkbox der gewünschten Zustellungsvariante vornehmen<br /><br /></li><li>mit Button "Speichern" abschließen</li></ol><p> </p><h6>9. Versandanschrift für Zustellung Mieterzeitung hinterlegen</h6><p>Alle eingegebenen Änderungen gelten nur für zukünftige Ausgaben der Mieterzeitung und greifen erst, sobald der Verein die <u>nächste Meldung</u> über die Abodaten an den DMB Verlag exportiert hat (Administration > Import/Export > Export AboDaten).</p><p><span style="color: rgb(192,192,192);"><br /></span></p><ol><li>im Bereich Versandanschrift der Mieterzeitung ist voreingestellt ein Häkchen in der Checkbox Versand an Postanschrift gesetzt<br /><br /></li><li>dieses Häkchen zunächst durch Anklicken der Checkbox entfernen<br /><br /></li><li><p>nun Adressdaten des Mitgliedes in den entsprechenden Feldern hinterlegen</p>Über den Button "Postanschrift kopieren" kann die Postadresse des Mitgliedes in die jeweiligen Felder übernommen werden. Auf diese Weise brauchen dann nur noch einzelne Daten abgeändert werden.<p> </p></li><li>mit Button "Speichern" abschließen</li></ol><p> </p><h6>10. Versandanschrift für Zustellung Mieterzeitung als ungültig markieren</h6><p>Alle eingegebenen Änderungen gelten nur für zukünftige Ausgaben der Mieterzeitung und greifen erst, sobald der Verein die <u>nächste Meldung</u> über die Abodaten an den DMB Verlag exportiert hat (Administration > Import/Export > Export AboDaten).</p><p><span style="color: rgb(192,192,192);"><br /></span></p><ol><li>im Bereich "Versandanschrift der Mieterzeitung" Häkchen in Checkbox Adresse "ungültig" setzen<br /><br /></li><li>mit Button "Speichern" abschließen</li></ol><p> </p><p>Es wird ausschließlich die Versandadresse für die Zustellung der Mieterzeitung ungültig gesetzt.<br />Alle anderen in MIA hinterlegten Adressen, wie die des Mietobjektes bzw. die Post- oder Rechnungsadresse, bleiben weiterhin gültig.</p><p> </p><p>Achtung!:</p><p>Ist die für die Zustellung der Mieterzeitung hinterlegten Adresse als ungültig markiert, <u>erfolgt kein weiterer Versand!<br /></u>Eine zusätzliche Sperre muss nicht eingerichtet werden.</p><p>Selbes gilt, wenn die Zustellung der Mieterzeitung an die Postanschrift des Mitgliedes erfolgt:<br />Ist diese im Register "Person" als ungültig markiert, erfolgt ebenfalls kein weiterer Versand.</p><p><strong>Grund:<br /></strong>Beim Export der Verlagsmeldung werden Datensätze von Mitgliedern, deren jeweilige Adressen als ungültig markiert sind, nicht berücksichtigt.</p><p> </p><p> </p><h2 class="pagetitle with-breadcrumbs"><span class="with-breadcrumbs" style="color: rgb(51,51,51);"><a href="https://des-mia.de/confluence/display/MIA/Beschreibung+Abo+MZ-Maske"><span style="color: rgb(51,51,51);">Beschreibung Abo MZ-Maske</span></a></span></h2><p> </p><h4>Übersicht Informationen zum Abo der Mieterzeitung</h4><p> </p><p> <span>Hier werden jeweils die Daten zum Abonnement über die Mieterzeitung der Person (H, P) angezeigt, die über die </span><em>Info-</em><span>Maske zuvor ausgewählt wurde</span></p><p> </p><p> </p><hr /><p> </p><h6>Allgemeine Informationen</h6><p>Hier zunächst einige der wichtigsten FAQ:</p><p> </p><ol><li><p><u><u>Was ist das Abo</u>?<br /></u>Beim sogenannten Abo (Abonnement) handelt es sich um den regelmäßigen Bezug der Mieterzeitung des Deutschen Mieterbundes. <span style="background-color: transparent;">Bei einem Abonnement kann es sich auch um den regelmäßigen Bezug einer Mieterzeitung handeln, die nicht vom DMB-Verlag, sondern vom Verein selbst herausgegeben wird.</span></p></li></ol><p> </p><p><u>Hinweise für Vereine mit eigener Mieterzeitung:</u></p><ul><li>Die für den Versand notwendige Bestell-Datei kann in MIA erstellt und hieraus als csv-Datei exportiert werden.</li><li>Jeder Verein kann in der <em>Administration</em> unter <em>Anwendungen</em> > <em>Vorlagen</em> den Aufbau der Bestell-Datei selbst festlegen.</li><li>In den <em>Systemeinstellungen</em> kann unter <em>Mieterzeitung</em> > <em>AboEigeneVM</em> festgelegt werden, welche Verlagsmeldung exportiert wird.</li></ul><p><br /><br /></p><ol><li><u>Woran erkenne ich, dass ein Mitglied ein <em>Abo</em> über die <em>Mieterzeitung</em> hat?</u><br /><u><br /></u><ul><li>in Datensätzen von Mitgliedern mit gültigem <em>Abo</em> über die <em>Mieterzeitung</em> wird in der Statuszeile ein Zeitungssymbol angezeigt<br /><img class="confluence-embedded-image" src="/confluence/download/attachments/22970464/image2025-3-6%2015%3A49%3A53.png?version=1&modificationDate=1746939909664&api=v2" data-image-src="/confluence/download/attachments/22970464/image2025-3-6%2015%3A49%3A53.png?version=1&modificationDate=1746939909664&api=v2" data-linked-resource-id="22938490" data-linked-resource-type="attachment" data-linked-resource-default-alias="image2025-3-6 15:49:53.png" data-base-url="http://des-mia.de/confluence" data-linked-resource-container-id="22970464" title="null > image2025-3-6 15:49:53.png"><br /><br /><br /></li><li>in der <em>Abo</em>-Maske sind Daten in folgenden Feldern hinterlegt:<br /><img class="confluence-embedded-image" src="/confluence/download/attachments/22970464/image2025-3-6%2015%3A50%3A30.png?version=1&modificationDate=1746939909662&api=v2" data-image-src="/confluence/download/attachments/22970464/image2025-3-6%2015%3A50%3A30.png?version=1&modificationDate=1746939909662&api=v2" data-linked-resource-id="22938489" data-linked-resource-type="attachment" data-linked-resource-default-alias="image2025-3-6 15:50:30.png" data-base-url="http://des-mia.de/confluence" data-linked-resource-container-id="22970464" title="null > image2025-3-6 15:50:30.png"><br /><br /><img class="confluence-embedded-image" src="/confluence/download/attachments/22970464/image2025-3-6%2015%3A50%3A53.png?version=1&modificationDate=1746939909653&api=v2" data-image-src="/confluence/download/attachments/22970464/image2025-3-6%2015%3A50%3A53.png?version=1&modificationDate=1746939909653&api=v2" data-linked-resource-id="22938488" data-linked-resource-type="attachment" data-linked-resource-default-alias="image2025-3-6 15:50:53.png" data-base-url="http://des-mia.de/confluence" data-linked-resource-container-id="22970464" title="null > image2025-3-6 15:50:53.png"></li></ul><br /><span><br /></span></li><li><p><u><u><u>Welche Möglichkeiten gibt es für das Mitglied, die Mieterzeitung zu beziehen?</u><br /><br /></u></u></p><ul><li>durch persönliche Abholung in der Geschäftsstelle des Vereins (Selbstabholer)</li><li>per Briefpost (Papier)</li><li><p>digital Link per E-Mail (Online)</p><p>1. MG bekommt E-Mail mit Link zugesandt</p><p>2. Link anklicken</p><p>3. Mieterzeitung wird im Browser geöffnet und kann dort gelesen werden</p><p>Im Archiv kann das Mitglied auch zurückliegende Ausgaben der Mieterzeitung lesen.</p><p> </p></li></ul><p><u><u><br /></u></u></p></li><li><p><u><u>Wer versendet die Mieterzeitung an Mitglieder mit Abo Papier?<br /></u></u>Die Zustellung der Mieterzeitung<span> an Mitglieder mit Abonnement in Papierform erfolgt per Direktversand durch den DMB Verlag. <span>Vereine, die eine eigene Mieterzeitung herausgeben, organisieren deren Versand selbständig.</span></span></p><p><br /><br /></p></li><li><p><u>Was passiert, wenn die Mieterzeitung im Direktversand dem Mitglied auf Grund einer falschen Adresse nicht zugestellt werden kann?</u></p><p>Postrückläufer beim Direktversand der <em>Mieterzeitung</em> werden von der Deutschen Post erfasst und den Vereinen vom DMB Verlag zusammengefasst in einer Datei zur Verfügung gestellt.<br />Diese kann über das Verlagsportal (<a href="https://verlag.mieterzeitung.de/">https://verlag.mieterzeitung.de</a>) regelmäßig heruntergeladen und in MIA importiert werden. <span>Die Login-Daten für das Verlagsportal können vom Verein beim DMB-Verlag abgefragt werden.</span></p><p><span style="color: rgb(255,0,0);"> <br /></span></p></li><li><p><u>Kann die Mieterzeitung an eine abweichende Adresse gesendet werden?</u><br />Ja, der Versand an eine von der Post-, Rechnungs- oder Mietobjektsadresse abweichende Anschrift kann für den Empfang der <em>Mieterzeitung</em> in MIA eingegeben werden.<br />Es muss sich jedoch zwingend um eine Adresse innerhalb Deutschlands handeln.<br /><br /><u><br /></u></p></li><li><p><u>Gibt es Voraussetzungen, die zu erfüllen sind, damit das Mitglied die Mieterzeitung online beziehen kann?</u><br />Das Mitglied muss eine gültige E-Mail-Adresse für den Empfang der Benachrichtigungs-E-Mail angeben. Diese muss in MIA im Register "Person" hinterlegt werden.</p><p><u><br /></u></p></li><li><p><u>Wie oft erscheint die <em>Mieterzeitung</em>?</u><br />Die Mieterzeitung erscheint 6 Mal pro Jahr - also alle 2 Monate.<br /><span style="background-color: transparent;">Im Intranet des Deutschen Mieterbundes (</span><a href="https://intranet.mieterbund.de/infos/informationsdienste.html" style="background-color: transparent;">https://intranet.mieterbund.de/infos/informationsdienste.html</a><span style="background-color: transparent;">) werden in der Rubrik </span>ID Organisation<span style="background-color: transparent;"> im Dezember folgende Daten für das komplette folgende Jahr veröffentlicht:</span></p><ul><li><strong>Erscheinungstermine der Mieterzeitung</strong><br />Datum, an dem die jeweilige Ausgabe der Mieterzeitung herausgegeben wird</li></ul><ul><li><strong>Redaktionsschlusstermine für die <strong>Mieterzeitung</strong></strong><br />Datum, bis zu dem alle Beiträge, die auf den Vereins- und Verbandsseiten der Mieterzeitung veröffentlicht werden sollen, eingereicht sein müssen.</li></ul><p> </p></li></ol><h6>Gültigkeitsangaben zum Abo</h6><p>Hier werden folgende Eckdaten zur Gültigkeit des Abonnements des ausgewählten Mitgliedes über den Bezug der <em>Mieterzeitung</em> angezeigt:</p><p> </p><p>**Hinweis:** <span>Alle hier eingegebenen Änderungen greifen erst, sobald der Verein die </span><u>nächste Meldung</u><span> über die Abodaten an den DMB Verlag exportiert hat (</span><em>Administration</em><span> > </span><em>Import/Export</em><span> > </span><em>Ex</em><em>port AboDaten</em><span>).</span></p><p> </p><table class="confluenceTable"><tbody><tr><th class="confluenceTh">Feldbezeichnung:</th><th class="confluenceTh">Erklärung:</th></tr><tr><td class="confluenceTd"><p><em>Abo von</em></p></td><td class="confluenceTd"><div>Gültigkeitsbeginn des Abonnements über die Mieterzeitung</div><div>Dieses Feld bleibt stets editierbar!</div></td></tr><tr><td class="confluenceTd"><em>Abo bis</em></td><td class="confluenceTd"><div>Datum, nach dem das Abonnement über die Mieterzeitung beendet werden soll</div><div>Dieses Feld bleibt stets editierbar!</div></td></tr><tr><td colspan="1" class="confluenceTd"><em>Sperre von</em></td><td colspan="1" class="confluenceTd"><p>Datum, ab dem der Bezug der Mieterzeitung über das Abo für das Mitglied gestoppt werden soll</p><p> </p><p>Info:<br /><strong style="background-color: transparent;">Wozu das Abonnement sperren?</strong></p><p>Die Sperre des Abonnement bietet die Möglichkeit, den Empfang der Mieterzeitung:</p><ul><li>ab einem bestimmten Zeitpunkt bzw.</li><li>für einen bestimmten Zeitraum</li></ul><p>zu unterbrechen, ohne das Abonnement selbst beenden zu müssen.<br /><br /></p><p><u>Anwendungsbeispiele:</u></p><ol><li>nach Postrückläufer liegt keine aktuelle Adresse des Mitglieds vor</li><li>Mitglied befindet sich über längeren Zeitraum nicht zu Hause (z. B. Kur, Krankenhaus, Ausland etc.)</li></ol><p> </p><p>Tipp:</p><p><u>Gilt nur für die Abo-Variante Papier:</u></p><p>Bei der Verarbeitung von Postrückläufer-Dateien (Administration > Import/Export > Import PR), die durch den DMB Verlag zur Verfügung gestellt und in MIA importiert werden, wird bei Nutzung der Funktion Abo Sperren - Adresse ungültig die für den Versand hinterlegte Adresse automatisch als ungültig markiert. Damit ist das Abo bereits gesperrt. Das Einsetzen einer zusätzlichen Sperre des Abos nicht notwendig.</p><p>Vorteil: Eine systematische Bearbeitung ist möglich, ohne den Datensatz jedes einzelnen betroffenen Mitgliedes aufrufen zu müssen.</p><p> </p></td></tr><tr><td colspan="1" class="confluenceTd"><em>Sperre bis</em></td><td colspan="1" class="confluenceTd"><p>Datum, bis zu dem der Bezug der <em>Mieterzeitung</em> an das Mitglied gestoppt bleiben soll</p><p> </p><p>Hinweis:</p><p>Nach Ablauf des Datums, das im Feld Sperre bis eingegeben wurde, wird der Datensatz beim Export der Abo-Daten an den DMB-Verlag wieder berücksichtigt.</p><p>Eine automatische Löschung der Datumsfelder Sperre von und Sperre bis erfolgt jedoch nicht!</p><p> </p></td></tr><tr><td colspan="1" class="confluenceTd"><em>Menge</em></td><td colspan="1" class="confluenceTd"><p>Angabe, wieviele Exemplare einer Ausgabe der Mieterzeitung per Direktversand an das Mitglied gesendet werden</p><p> </p><p><span>Die Menge muss eine nummerische Angabe größer als Null sein, damit ein Versand der Mieterzeitung erfolgt.</span></p><p> </p><span>Beim Bezug von mehr als einem Exemplar der Mieterzeitung</span><span> ist vom Verein eine etwaige Anpassung des Mitgliedsbeitrages zu prüfen!</span><p> </p></td></tr></tbody></table><p> </p><p> </p><h6><span>Zustellungsart der Mieterzeitung</span></h6><p>Hier wird angezeigt, über welchen Zugangskanal das Mitglied die Mieterzeitung aktuell bezieht.</p><p> </p><p>Folgende Zustellungsarten sind möglich:</p><ul><li><p>Selbstabholer<br /><span style="background-color: transparent;">MG holt die </span><em style="background-color: transparent;">Mieterzeitung</em><span style="background-color: transparent;"> regelmäßig in Papierform direkt in der Vereinsgeschäftsstelle ab.</span></p><p>Es muss darauf geachtet werden, ausreichend Exemplare der aktuellen <em>Mieterzeitung</em> für alle Selbstabholer in der Geschäftsstelle vorzuhalten.</p><p> </p></li></ul><ul><li><p>Papier</p><p>MG bekommt die <em>Mieterzeitung</em> regelmäßig direkt in Papierform per Post zugestellt von:</p><ul><li><em>DMB Verlag</em></li><li>Verein mit eigener <em>Mieterzeitung</em>.</li></ul><p>Für die Zustellung der <em>Mieterzeitung</em> kann eine von den sonstigen in MIA hinterlegten Adressen abweichende Anschrift eingegeben werden.</p><p><u>ACHTUNG:</u><br />In MIA neu eingegebene Abonnements bzw. Änderungen der Zustelladresse finden erst nach dem Export der nächsten Meldung über die Abodaten an den <em>DMB Verlag</em> Beachtung (<em>Administration</em> > <em>Import/Export</em> > <em>Export AboDaten</em>). Der Export kann bis zum Meldeschluss beliebig oft wiederholt werden, beispielsweise wenn Adressänderungen vorgenommen wurden oder neue Mitglieder aufgenommen wurden.</p><p> </p></li></ul><ul><li><p>Online</p><p>1. MG bekommt Email mit Link zugesandt</p><p>2. Link anklicken</p><p>3.<em>Mieterzeitung</em> wird im Browser geöffnet und dort gelesen werden</p><p>Im Archiv kann das Mitglied auch zurückliegende Ausgaben der <em>Mieterzeitung</em> lesen.</p><p> </p></li></ul><h6>Versandanschrift</h6><p>Hier kann eine Anschrift eingegeben werden, die ausschließlich für die Zustellung der Mieterzeitung genutzt wird.<sub><br /></sub></p><p> </p><p>Diese Adresse kann von folgenden in MIA hinterlegten Adressen abweichen:</p><ul><li>Postadresse (Person-Maske)</li><li>Mietobjektsadresse (Mietobjekte-Maske)</li><li>Rechnungsadresse (ZV-Maske)</li></ul><p><span>Als Versandadresse für die Zustellung der Mieterzeitung ist stets die in der Person-Maske hinterlegte Postadresse voreingestellt - zu erkennen an dem Häkchen in der Checkbox Versand an Postanschrift.</span></p><p><span><img class="confluence-embedded-image" src="/confluence/download/attachments/22970464/image2025-3-6%2016%3A12%3A1.png?version=1&modificationDate=1746939909648&api=v2" data-image-src="/confluence/download/attachments/22970464/image2025-3-6%2016%3A12%3A1.png?version=1&modificationDate=1746939909648&api=v2" data-linked-resource-id="22938487" data-linked-resource-type="attachment" data-linked-resource-default-alias="image2025-3-6 16:12:1.png" data-base-url="http://des-mia.de/confluence" data-linked-resource-container-id="22970464" title="null > image2025-3-6 16:12:1.png"></span></p><p> </p><p>Hinweis:<br /><span style="background-color: transparent;">Die hier eingegebene Versandadresse für die Mieterzeitung kann über die Checkbox Adresse ungültig als ungültig markiert werden. </span><u style="background-color: transparent;">Damit </u><u style="background-color: transparent;">erfolgt kein weiterer Versand!</u></p><p>Eine zusätzliche Sperre muss nicht eingerichtet werden.</p><p>Selbes gilt, wenn die Zustellung der Mieterzeitung an die Postanschrift des Mitgliedes erfolgt:<br />Ist diese in der Person-Maske als ungültig markiert, erfolgt ebenfalls kein weiterer Versand.</p><p><strong>Grund:</strong> Beim Export der Verlagsmeldung werden Datensätze von Mitgliedern, deren jeweilige Adressen als ungültig markiert sind, nicht berücksichtigt, damit diese nicht als Postrückläufer zurückkommen.</p><p> </p><p> </p><h6>Erläuterung Funktionsbuttons</h6><p> </p><table class="confluenceTable"><tbody><tr><th class="confluenceTh">Funktion/Button:</th><th class="confluenceTh">Erklärung:</th></tr><tr><td class="confluenceTd">Neues Abo</td><td class="confluenceTd"><p>Über diesen Button kann ein Abo für das gewählte Mitglied angelegt werden.</p></td></tr><tr><td class="confluenceTd">Speichern</td><td class="confluenceTd"><p>Speichern jeglicher Änderungen in der Abo MZ-Maske betätigen</p></td></tr><tr><td colspan="1" style="text-align: left;" class="confluenceTd">Verwerfen</td><td colspan="1" class="confluenceTd"><p>Setzt Änderungen auf den zuletzt gespeicherten Stand zurück.</p></td></tr><tr><td class="confluenceTd">Postanschrift kopieren</td><td class="confluenceTd"><p>Über diesen Button kann die aktuell in der Person-Maske hinterlegte Postanschrift des Mitgliedes als Versandanschrift für die Mieterzeitung übernommen werden.</p></td></tr></tbody></table><p> </p><p><span style="color: rgb(153,153,153);"><br /></span></p>
Attachments
Labels
Location
Edit
Preview
Save
Cancel
Next hint
search
attachments
weblink
advanced