DES - Confluence
Spaces
Browse
Pages
Blog
Labels
Space Operations
Quick Search
Help
Online Help
Keyboard Shortcuts
Feed Builder
What’s new
Available Gadgets
Log In
MIA
…
Home
MIA-Dokumentation
MIA-Anwendung
Versionen
Copy Page
You are not logged in. Any changes you make will be marked as
anonymous
. You may want to
Log In
if you already have an account. You can also
Sign Up
for a new account.
This page is being edited by
.
Paragraph
Paragraph
Heading 1
Heading 2
Heading 3
Heading 4
Heading 5
Heading 6
Preformatted
Quote
Bold
Italic
Underline
Colour picker
More colours
Formatting
Strikethrough
Subscript
Superscript
Monospace
Clear Formatting
Bullet list
Numbered list
Task list
Outdent
Indent
Align left
Align center
Align right
Link
Table
Insert
Insert Content
Image
Link
Attachment
Symbol
Emoticon
Wiki Markup
Horizontal rule
Task List
tinymce.confluence.insert_menu.macro_desc
User Mention
JIRA Issue
Info
Status
yWorks Diagram
Gallery
Table of Contents
Other Macros
Page Layout
No Layout
Two column (simple)
Two column (simple, left sidebar)
Two column (simple, right sidebar)
Three column (simple)
Two column
Two column (left sidebar)
Two column (right sidebar)
Three column
Three column (left and right sidebars)
Undo
Redo
Find/Replace
Keyboard Shortcuts Help
<p>*</p><p><strong><u>Allgemeine Erweiterungen und Anpassungen in der Version 3.1.0</u></strong></p><div align="center"><p> </p><table class="confluenceTable"><thead><tr><td class="confluenceTd"><p><strong>Funktion/Seite</strong></p><p><strong> </strong></p></td><td class="confluenceTd"><p><strong>Änderungen/Neuerungen</strong></p></td><td class="confluenceTd"><p><strong>Systemparameter</strong></p></td><td class="confluenceTd"><p><strong>Rechte</strong></p></td><td class="confluenceTd"><p><strong>Umsetzung</strong></p></td></tr></thead><tbody><tr><td class="confluenceTd"><p>Register Beratungen</p></td><td class="confluenceTd"><p>Das Register Beratung wurde optisch komplett überarbeitet und analog dem Register „Dokumente“ gestaltet. Ab der neuen Version wird durch die einzelnen Beratungen über eine Baumstruktur navigiert. Folgende Ansichten sind verfügbar:</p><p>- nach Datum,</p><p>- nach Fällen,</p><p>- nach Jahr und Datum,</p><p>- nach Mietobjekt.</p><p> </p><p>Neben der „Beratung“ und der „Onlineberatung“ werden in der Baumstruktur auch die „Beratungsnotiz“ und die Vorschau der „zugeordneten Dokumente“ dargestellt. Bei Aktivierung des entsprechenden Eintrages (Klick auf den Eintrag) wird für die markierte Zeile rechts die dazugehörige Maske mit den entsprechenden Daten angezeigt.</p><p> </p><p>Beratung:</p><p>Zu einer „persönlichen Beratung“ werden die bereits bekannten Felder angezeigt, welche lediglich neu angeordnet wurden. Neu hinzugekommen ist die Zuordnung eines Mietobjektes zur Beratung.</p><p> </p><p>Onlineberatung:</p><p>Die Anzeige der Onlineberatung erfolgt nur, wenn das Modul „Mia-Online“ aktiviert ist.</p><p> </p><p>Dokument-Vorschau:</p><p>Für ein zugeordnetes Dokument wird die Vorschau angezeigt, wie es bereits aus dem Register Dokumente bekannt ist.</p><p> </p><p>Beratungsnotiz:</p><p>Zu einer Beratung gibt es das Feld „Notiz“, welches in der neuen Version zusätzlich auf einer separaten Seite angezeigt wird. Die Beratungsnotiz befindet sich in der Baumstruktur immer direkt unter der Beratung.</p><p> </p><p>Bei den „zugeordneten Dokumenten“ wird in der Baumstruktur vor dem Dokumentnamen ein Icon eingeblendet, welches Aufschluss über den Status gibt:</p><p> </p><p><img class="confluence-embedded-image" src="/confluence/download/attachments/22970462/image2018-10-16%2012%3A41%3A44.png?version=1&modificationDate=1746929638235&api=v2" data-image-src="/confluence/download/attachments/22970462/image2018-10-16%2012%3A41%3A44.png?version=1&modificationDate=1746929638235&api=v2" data-linked-resource-id="22938484" data-linked-resource-type="attachment" data-linked-resource-default-alias="image2018-10-16 12:41:44.png" data-base-url="http://des-mia.de/confluence" data-linked-resource-container-id="22970462" title="null > image2018-10-16 12:41:44.png"> Dokument online nicht abrufbar (nicht mit Checkbox „Online verfügbar“ freigegeben)</p><p> </p><p><img class="confluence-embedded-image" src="/confluence/download/attachments/22970462/image2018-10-16%2012%3A42%3A2.png?version=1&modificationDate=1746929638233&api=v2" data-image-src="/confluence/download/attachments/22970462/image2018-10-16%2012%3A42%3A2.png?version=1&modificationDate=1746929638233&api=v2" data-linked-resource-id="22938483" data-linked-resource-type="attachment" data-linked-resource-default-alias="image2018-10-16 12:42:2.png" data-base-url="http://des-mia.de/confluence" data-linked-resource-container-id="22970462" title="null > image2018-10-16 12:42:2.png"> Dokument online abrufbar (mit Checkbox „Online verfügbar“ freigegeben)</p><p> </p><p><img class="confluence-embedded-image" src="/confluence/download/attachments/22970462/image2018-10-16%2012%3A42%3A12.png?version=1&modificationDate=1746929638232&api=v2" data-image-src="/confluence/download/attachments/22970462/image2018-10-16%2012%3A42%3A12.png?version=1&modificationDate=1746929638232&api=v2" data-linked-resource-id="22938482" data-linked-resource-type="attachment" data-linked-resource-default-alias="image2018-10-16 12:42:12.png" data-base-url="http://des-mia.de/confluence" data-linked-resource-container-id="22970462" title="null > image2018-10-16 12:42:12.png"> Dokument wurde online abgerufen</p><p> </p></td><td class="confluenceTd"><p> </p></td><td class="confluenceTd"><p> </p></td><td class="confluenceTd"><p>MIAVERB-746</p></td></tr><tr><td class="confluenceTd"><p>Register Beratungen</p></td><td class="confluenceTd"><p>Bisher gab es im Register „Beratungen“ nur das Recht „PERSBEARB“. Mit dem neuen Register sind drei neue Rechte hinzugekommen:</p><p> </p><p>BERATANL = Anlegen und Speichern neuer Beratungen</p><p>BERATBEARB = Änderungen bereits vorhandener Beratung speichern</p><p>BERATLOESCH = Löschen von Beratungen</p><p> </p><p>Anwender, die bisher das Recht „PERSBEARB“ hatten, haben nach dem Update automatisch AUCH die Rechte „BERATANL“ und „BERATBEARB“. Anwendern, die keine neuen Beratungen anlegen oder vorhandene Beratungen bearbeiten können sollen, müssen die Rechte (oder auch nur eines der beiden Rechte) über die Seite „Administration Rollen“ (Administration -> Mitarbeiter/Nutzer -> Rollen) entzogen werden.</p><p> </p><p>Das Recht „BERATLOESCH“ wird <strong>nicht </strong>automatisch vergeben. Ausgewählten Anwendern, die Beratungen löschen können dürfen, muss dieses Recht separat zugeordnet.</p><p> </p></td><td class="confluenceTd"><p> </p></td><td class="confluenceTd"><p>BERATANL</p><p>BERATBEARB</p><p>BERATLOESCH</p></td><td class="confluenceTd"><p>MIAVERB-692</p></td></tr><tr><td class="confluenceTd"><p>Register Beratungen</p></td><td class="confluenceTd"><p><img class="confluence-embedded-image" src="/confluence/download/attachments/22970462/image2018-10-16%2012%3A42%3A27.png?version=1&modificationDate=1746929638230&api=v2" data-image-src="/confluence/download/attachments/22970462/image2018-10-16%2012%3A42%3A27.png?version=1&modificationDate=1746929638230&api=v2" data-linked-resource-id="22938481" data-linked-resource-type="attachment" data-linked-resource-default-alias="image2018-10-16 12:42:27.png" data-base-url="http://des-mia.de/confluence" data-linked-resource-container-id="22970462" title="null > image2018-10-16 12:42:27.png"> Über diesen Button lässt sich eine Liste aller Beratungen zum aktuell ausgewählten Mitglied erstellen. Diese Liste wird als pdf-Datei erstellt und über den Browser-Dialog zum Öffnen/Speichern angeboten.</p><p> </p></td><td class="confluenceTd"><p> </p></td><td class="confluenceTd"><p>PERSBEARB</p></td><td class="confluenceTd"><p>MIAVERB-279</p></td></tr><tr><td class="confluenceTd"><p>Register Beratungen</p></td><td class="confluenceTd"><p><img class="confluence-embedded-image" src="/confluence/download/attachments/22970462/image2018-10-16%2012%3A42%3A58.png?version=1&modificationDate=1746929638228&api=v2" data-image-src="/confluence/download/attachments/22970462/image2018-10-16%2012%3A42%3A58.png?version=1&modificationDate=1746929638228&api=v2" data-linked-resource-id="22938480" data-linked-resource-type="attachment" data-linked-resource-default-alias="image2018-10-16 12:42:58.png" data-base-url="http://des-mia.de/confluence" data-linked-resource-container-id="22970462" title="null > image2018-10-16 12:42:58.png"> Über diese Buttons können einer Beratung bereits vorhandene Dokumente zugeordnet (linkes Icon) oder Zuordnungen zwischen Beratungen und bestehenden Dokumenten wieder aufgelöst werden (rechtes Icon).</p><p> </p></td><td class="confluenceTd"><p> </p></td><td class="confluenceTd"><p>BERATBEARB</p></td><td class="confluenceTd"><p>MIAVERB-746</p></td></tr><tr><td class="confluenceTd"><p>Register Beratungen</p></td><td class="confluenceTd"><p> <img class="confluence-embedded-image" src="/confluence/download/attachments/22970462/image2018-10-16%2012%3A43%3A17.png?version=1&modificationDate=1746929638217&api=v2" data-image-src="/confluence/download/attachments/22970462/image2018-10-16%2012%3A43%3A17.png?version=1&modificationDate=1746929638217&api=v2" data-linked-resource-id="22938479" data-linked-resource-type="attachment" data-linked-resource-default-alias="image2018-10-16 12:43:17.png" data-base-url="http://des-mia.de/confluence" data-linked-resource-container-id="22970462" title="null > image2018-10-16 12:43:17.png"> Über diesen Button kann eine neue Aufgabe, entweder zur ausgewählten Beratung oder zu einem Dokument einer Beratung, zu einer Beratung erstellt werden. Ausschlaggebend ist, welche Zeile in der Baumstruktur markiert/ausgewählt ist. Ist ein Dokument markiert, wird die neue Aufgabe zu diesem Dokument angelegt. Das heißt, dass dieser Aufgabe automatisch das Mitglied, das ausgewählte Dokument und die Aufgabe „Beratungen“ zugewiesen werden. Ist eine Beratung markiert, wird die neue Aufgabe allgemein zur Beratung erstellt, ohne das ein Dokument zugeordnet wird.</p><p> </p></td><td class="confluenceTd"><p> </p></td><td class="confluenceTd"><p> </p></td><td class="confluenceTd"><p>MIAVERB-746</p></td></tr><tr><td class="confluenceTd"><p>Register Beratungen</p></td><td class="confluenceTd"><p> <img class="confluence-embedded-image" src="/confluence/download/attachments/22970462/image2018-10-16%2012%3A43%3A26.png?version=1&modificationDate=1746929638215&api=v2" data-image-src="/confluence/download/attachments/22970462/image2018-10-16%2012%3A43%3A26.png?version=1&modificationDate=1746929638215&api=v2" data-linked-resource-id="22938478" data-linked-resource-type="attachment" data-linked-resource-default-alias="image2018-10-16 12:43:26.png" data-base-url="http://des-mia.de/confluence" data-linked-resource-container-id="22970462" title="null > image2018-10-16 12:43:26.png"> Über den linken Button kann eine neue Beratung angelegt, über den rechten Button eine Beratung gelöscht werden.</p><p> </p><p>Hinweis: Onlineberatungen können generell <strong>nicht </strong>gelöscht werden. Darum ist der Button „Beratungen löschen“ immer inaktiv, wenn eine Onlineberatung markiert/ausgewählt ist.</p><p> </p></td><td class="confluenceTd"><p> </p></td><td class="confluenceTd"><p>BERATANL</p><p>BERATLOESCH</p></td><td class="confluenceTd"><p>MIAVERB-746</p></td></tr><tr><td class="confluenceTd"><p>Register Beratungen</p></td><td class="confluenceTd"><p><img class="confluence-embedded-image" src="/confluence/download/attachments/22970462/image2018-10-16%2012%3A43%3A42.png?version=1&modificationDate=1746929638214&api=v2" data-image-src="/confluence/download/attachments/22970462/image2018-10-16%2012%3A43%3A42.png?version=1&modificationDate=1746929638214&api=v2" data-linked-resource-id="22938477" data-linked-resource-type="attachment" data-linked-resource-default-alias="image2018-10-16 12:43:42.png" data-base-url="http://des-mia.de/confluence" data-linked-resource-container-id="22970462" title="null > image2018-10-16 12:43:42.png">Über diesen Button kann ein neues Dokument hochgeladen werden. Das hochgeladene Dokument wird dann automatisch in der Dokumententabelle zum angezeigten Mitglied abgelegt und der entsprechenden Beratung zugeordnet.</p><p> </p></td><td class="confluenceTd"><p> </p></td><td class="confluenceTd"><p>BERATBEARB</p></td><td class="confluenceTd"><p>MIAVERB-746</p></td></tr><tr><td class="confluenceTd"><p>Register Beratungen</p></td><td class="confluenceTd"><p><img class="confluence-embedded-image" src="/confluence/download/attachments/22970462/image2018-10-16%2012%3A44%3A19.png?version=1&modificationDate=1746929638212&api=v2" data-image-src="/confluence/download/attachments/22970462/image2018-10-16%2012%3A44%3A19.png?version=1&modificationDate=1746929638212&api=v2" data-linked-resource-id="22938476" data-linked-resource-type="attachment" data-linked-resource-default-alias="image2018-10-16 12:44:19.png" data-base-url="http://des-mia.de/confluence" data-linked-resource-container-id="22970462" title="null > image2018-10-16 12:44:19.png"> Über diesen Button können nachträglich die Detailinformationen zu einem bestehenden Dokument bearbeitet werden.</p><p> </p></td><td class="confluenceTd"><p> </p></td><td class="confluenceTd"><p> </p></td><td class="confluenceTd"><p>MIAVERB-746</p></td></tr><tr><td class="confluenceTd"><p>Beraterkalender Vorbereiten /</p><p>Beraterkalender Vorlagen</p><p> </p><p>(im Menü</p><p>Administration -> Beraterkalender)</p></td><td class="confluenceTd"><p>Es wurde die Verwendung des Begriffs „Termintyp“ im Zusammenhang mit den Vorlagen für den Beraterkalender überarbeitet. Aus dem Begriff „Beratungsblock“ wurde jetzt (allgemein) „Zeitblock“, dessen Verfügbarkeit durch die „Art“ gesteuert wird. Weiterhin wurden die Felder „Beratungsart“ zu „Art“, „Beratungsort“ zu „Ort“, „Beratungsdauer“ zu „Dauer“ umbenannt.</p><p> </p><p>Es kann jetzt je Terminblock eine separate Zeit-Taktung eingestellt werden. Die automatische Vorbelegung erfolgt mit dem zum Berater hinterlegen Wert (Eintrag „Standard“).</p><p> </p><p>Über die neue Checkbox „darf in ‚Freie Termine‘ verplant werden“ kann je Zeitblock die Verfügbarkeit innerhalb der „Freien Terminsuche“ gesteuert werden. So kann z.B. vom Verein vorgegeben werden, wenn ein Zeitblock nur für Onlineberatungen zur Verfügung gestellt werden soll, aber nicht in der „Freien Terminsuche“ angeboten werden darf.</p><p> </p></td><td class="confluenceTd"><p> </p></td><td class="confluenceTd"><p> </p></td><td class="confluenceTd"><p>MIAVERB-733,</p><p>MIAVERB-757</p></td></tr><tr><td class="confluenceTd"><p>Beraterkalender</p><p> </p><p>(im Menü</p><p>Termine/Beratungen)</p></td><td class="confluenceTd"><p>Zukünftig wird die Listbox „Termintyp“ im Beraterkalender angezeigt.</p><p> </p><p>Zudem wurde die farbliche Darstellung der Termine bzw. Blöcke überarbeitet. Die Farben werden über die Beratungsarten gesteuert und können in der Administration zur Beratungsart individuell angepasst werden.</p><p> </p></td><td class="confluenceTd"><p> </p></td><td class="confluenceTd"><p> </p></td><td class="confluenceTd"><p>MIAVERB-733</p></td></tr><tr><td class="confluenceTd"><p>Register Person</p></td><td class="confluenceTd"><p>Über den neuen Button „Datenauskunft“ lässt sich mit entsprechender Berechtigung zur ausgewählten Person eine Datenauskunft erstellen. Das Dokument wird als pdf-Datei erstellt und über den Browser-Dialog zum Öffnen/Speichern angeboten.</p><p> </p></td><td class="confluenceTd"><p> </p></td><td class="confluenceTd"><p>PERSDATAUS</p></td><td class="confluenceTd"><p>MIAVERB-772</p></td></tr><tr><td class="confluenceTd"><p>Aufgabenliste</p></td><td class="confluenceTd"><p>Die Anordnung der Felder innerhalb der Aufgabenliste wurde angepasst und die Maske insgesamt etwas vergrößert. Die Wohnanschrift der zugeordneten Person wird nicht mehr in der Tabelle angezeigt. Stattdessen ist das Feld „Notiz“ jetzt sichtbar.</p><p> </p></td><td class="confluenceTd"><p> </p></td><td class="confluenceTd"><p> </p></td><td class="confluenceTd"><p>MIAVERB-740</p></td></tr><tr><td class="confluenceTd"><p>Aufgabenliste</p></td><td class="confluenceTd"><p>Die alphabetische Sortierung innerhalb der Listbox „Berater“ wurde eingestellt.</p><p> </p></td><td class="confluenceTd"><p> </p></td><td class="confluenceTd"><p> </p></td><td class="confluenceTd"><p>MIA-928</p></td></tr><tr><td class="confluenceTd"><p>Prüfung E-Mailadresse</p></td><td class="confluenceTd"><p>Bevor eine E-Mail-Adresse gespeichert wird, wird zukünftig geprüft, ob sie gem. RFC 5322 (<a href="https://de.wikipedia.org/wiki/E-Mail-Adresse">https://de.wikipedia.org/wiki/E-Mail-Adresse</a>) gültig ist. Wenn eine E-Mail-Adresse nicht korrekt ist, wird der Anwender per Systeminformation darauf hingewiesen. In den folgenden Masken wurde die Prüfung der E-Mail-Adresse implementiert:</p><p>- Mitgliedererfassung</p><p>- Person erfassen</p><p>- Register „Person“</p><p>- Mitgliedschaft zu bestehender Person anlegen</p><p>- Mitarbeiter erfassen</p><p>- Mitarbeiterdaten bearbeiten</p><p> </p></td><td class="confluenceTd"><p> </p></td><td class="confluenceTd"><p> </p></td><td class="confluenceTd"><p>MIAVERB-745</p></td></tr><tr><td class="confluenceTd"><p>Protokollierung RSV</p></td><td class="confluenceTd"><p>Neu wird bei der Protokollierung der RSV-Aktivitäten zur Mitgliedschaft die Anschrift (Straße, Hausnr., Hausnr.-zusatz) des MO, die Versicherung und der Zeitraum im Protokolleintrag angezeigt.</p><p> </p></td><td class="confluenceTd"><p> </p></td><td class="confluenceTd"><p> </p></td><td class="confluenceTd"><p>MIAVERB-747</p></td></tr><tr><td class="confluenceTd"><p>E-Mail-Versand</p></td><td class="confluenceTd"><p>MIA verschickt zukünftig (automatisch und im Hintergrund) an Mitglieder E-Mails als Erinnerung an einen Beratungstermin, wobei es keine Rolle spielt, ob die Beratung telefonisch, persönlich oder online vereinbart wurde. Es werden alle Termine, deren Typ "Beratung" und deren Beratungsart "persönlich" oder "telefonisch" lautet und die eine gültige E-Mail-Adresse eingetragen haben berücksichtigt.</p><p> </p><p>Der zugehörige neue Systemparameter heißt „ErinnerungVorlauf“ und wird in Stunden angegeben (Standardwert: 24).</p><p> </p><p><u>Standardvorlage in der Administration:</u></p><p>„Beratungstermin, Erinnerung“</p><p> </p><p><u>Zur Verfügung stehende Textmarken:</u></p><p>Datenquelle „TerminDruck“ (-> <a href="http://des-mia.de/confluence/pages/viewpage.action?pageId=7898210">Onlinehilfe Confluence</a>)</p><p> </p></td><td class="confluenceTd"><p>ErinnerungVorlauf</p></td><td class="confluenceTd"><p> </p></td><td class="confluenceTd"><p>MIAVERB-752</p></td></tr><tr><td class="confluenceTd"><p>Geburtstags- und Jubiläumsliste</p><p> </p><p>(im Menü Mitglieder/Personen)</p></td><td class="confluenceTd"><p>Für Mitglieder, die eine bestimmte Anzahl von Jahren Mitglied sind oder die ein bestimmtes Lebensalter erreicht haben, können in MIA jetzt Jubiläumsbriefe erstellt werden. Dazu kann in der neuen Maske ein Zeitraum angegeben werden, für welchen die Ermittlung der zutreffenden Personen durchgeführt werden soll. Als Standard wird hier der erste und letzte Tag des aktuellen Kalendermonats eingetragen. Dazu muss das gewünschte Alter und/oder die Mitgliedschaftsdauer (mindestens ein Feld muss gefüllt sein) und die passende Vorlage ausgewählt werden.</p><p> </p><p>Nach Aktivierung durch Klick auf den Button „Schreiben erstellen“ werden die Dokumente generiert, zur Person bzw. Mitgliedschaft abgelegt und als Warteschlange im Serverdruck abgelegt. Von dort können die Schreiben gedruckt werden.</p><p> </p><p><u>Standardvorlagen in der Administration:</u></p><p>„Schreiben Geburtstag“ und „Schreiben Jubiläum“</p><p> </p><p><u>Zur Verfügung stehende Textmarken: </u></p><p>Datenquelle „StammdatenDruck“ (-> <a href="http://des-mia.de/confluence/pages/viewpage.action?pageId=6062327">Onlinehilfe Confluence</a>)</p></td><td class="confluenceTd"><p> </p></td><td class="confluenceTd"><p>MGLGEBJUB</p></td><td class="confluenceTd"><p>MIAVERB-753</p></td></tr><tr><td class="confluenceTd"><p>Administration Beratungsarten</p></td><td class="confluenceTd"><p>In der Administration Beratungsart kann jetzt jeder Verein individuell die Farben festlegen, mit welcher Termine und Terminblöcke im Beraterkalender dargestellt werden.</p><p> </p><p>Als Standard werden folgende Farbwerte verwendet:</p><p><img class="confluence-embedded-image" src="/confluence/download/attachments/22970462/image2018-10-16%2012%3A47%3A1.png?version=1&modificationDate=1746929638208&api=v2" data-image-src="/confluence/download/attachments/22970462/image2018-10-16%2012%3A47%3A1.png?version=1&modificationDate=1746929638208&api=v2" data-linked-resource-id="22938475" data-linked-resource-type="attachment" data-linked-resource-default-alias="image2018-10-16 12:47:1.png" data-base-url="http://des-mia.de/confluence" data-linked-resource-container-id="22970462" title="null > image2018-10-16 12:47:1.png"></p><p> </p></td><td class="confluenceTd"><p> </p></td><td class="confluenceTd"><p> </p></td><td class="confluenceTd"><p>MIAVERB-754</p></td></tr><tr><td class="confluenceTd"><p>Administration Anrede</p></td><td class="confluenceTd"><p>In der Administration zum Katalog "Anrede" kann jetzt eingetragen werden, bei welcher Anrede (Frau, Mann usw.) welche Anrede im Briefkopf bzw. in der Vorlage verwendet werden soll.</p><p> </p><p>Bsp.:</p><p>Frau -> Sehr geehrte Frau oder Herr -> Sehr geehrter Herr</p><p> </p><p>Dieses Feld steht jetzt in folgenden Datenquellen</p><p>(-> <a href="http://des-mia.de/confluence/display/MIA/Vorlagen">Onlinehilfe Confluence</a>) als neue Textmarke „Briefanrede“ zur Verfügung:</p><p>- AdressEtikett</p><p>- MahnungsDruck</p><p>- MandatsDruck</p><p>- MitgliedschaftsantragDruck</p><p>- MitgliedschaftsantragDruck_odt</p><p>- PersonDruck</p><p>- QuittungsDruck</p><p>- RechnungsDruck</p><p>- RuecklastschriftDruck</p><p>- RuecklastschriftManuellDruck</p><p>- StammdatenDruck</p><p>- Standardvorlage</p><p> </p></td><td class="confluenceTd"><p> </p></td><td class="confluenceTd"><p> </p></td><td class="confluenceTd"><p>MIAVERB-756</p></td></tr><tr><td class="confluenceTd"><p>Standardsuche</p></td><td class="confluenceTd"><p>Die Standardsuche wurde um das Suchfeld „Abo ID“ erweitert, welche im Zusammenhang mit der Verlagsmeldung verwendet wird.</p><p> </p></td><td class="confluenceTd"><p> </p></td><td class="confluenceTd"><p> </p></td><td class="confluenceTd"><p>MIAVERB-762</p></td></tr><tr><td class="confluenceTd"><p>Standardsuche und Schnellsuche</p></td><td class="confluenceTd"><p>Bisher war die Verfügbarkeit beider Suchen an das Recht „PERSSUCH“ geknüpft. Die Standardsuche behält das Recht "PERSSUCH" während die Schnellsuche (Mitgliedsnr. oben links) mit einem neuen Recht ("SCHNELLSUCHE") belegt wird. Somit kann der Zugriff auf beide Suchen separat gesteuert werden.</p><p> </p><p>Das neue Recht wurde beim Update allen Anwendern automatisch zugeordnet, die bisher das Recht „PERSSUCH“ hatten. Somit haben (wie bisher) alle Anwender weiterhin Zugriff auf beide Suchen. Sollte der Zugriff auf einer der beiden Suchen nicht mehr erforderlich oder erwünscht sein (z.B. aus Datenschutzgründen), muss das entsprechende Recht dem Benutzer bzw. dessen Rolle explizit entzogen werden.</p><p> </p></td><td class="confluenceTd"><p> </p></td><td class="confluenceTd"><p>SCHNELLSUCHE</p></td><td class="confluenceTd"><p>MIAVERB-765</p></td></tr><tr><td class="confluenceTd"><p>Datenquelle „StammdatenDruck“</p></td><td class="confluenceTd"><p>Folgende Felder aus „RSV zur Person“ wurden ergänzt:<br /> RSV-Beginn, RSV-Ende, Datum letzte RSV-Meldung, Versicherungsstatus, Name der Versicherung, Bemerkung</p><p> </p><p><u>Zur Verfügung stehende Textmarken: </u></p><p>Datenquelle „StammdatenDruck“ (-> <a href="http://des-mia.de/confluence/pages/viewpage.action?pageId=6062327">Onlinehilfe Confluence</a>)</p><p> </p></td><td class="confluenceTd"><p> </p></td><td class="confluenceTd"><p> </p></td><td class="confluenceTd"><p>MIA-932</p></td></tr></tbody></table><p> </p></div><p><strong><u>Erweiterung des Moduls „MIA-Online“</u></strong></p><div align="center"><p> </p><table class="confluenceTable"><thead><tr><td class="confluenceTd"><p><strong>Funktion/Seite</strong></p><p><strong> </strong></p></td><td class="confluenceTd"><p><strong>Änderungen/Neuerungen</strong></p></td><td class="confluenceTd"><p><strong>Systemparameter</strong></p></td><td class="confluenceTd"><p><strong>Rechte</strong></p></td><td class="confluenceTd"><p><strong>Umsetzung</strong></p></td></tr></thead><tbody><tr><td class="confluenceTd"><p>Antragsbearbeitung</p></td><td class="confluenceTd"><p>Wenn ein Mitgliedsantrag versehentlich verworfen wurde, ist es jetzt mithilfe des neuen Buttons „Verwerfen zurücknehmen“ möglich, den Status wieder auf „neu“ zurückzusetzen.</p><p> </p></td><td class="confluenceTd"><p> </p></td><td class="confluenceTd"><p> </p></td><td class="confluenceTd"><p>MIAVERB-734</p></td></tr><tr><td class="confluenceTd"><p>Anpassungen und Erweiterungen von MIA-Online (Webservice)</p></td><td class="confluenceTd"><p>MIA-Online wurde im Hinblick auf die Onlineberatung um folgende Prozesse erweitert:</p><p>- Beratungsanfrage senden (MO-30)</p><p>- Liste der Beratungen abfragen (MO-31)</p><p>- Abruf der Daten einer ausgewählten Beratung (MO-32)</p><p>- Abfrage aller Mietobjekte (MO-33)</p><p>- Antwort zu einer Anfrage senden (MO-34)</p><p>- Dokument senden (MO-35)</p><p>- Beratung abschließen (MO-36)</p><p> </p><p>Die neuen Prozesse stehen im Webservice (Version 1.3.0) zur Verfügung, setzt aber eine Anpassung des Online-Moduls bzw. der Vereins-Website voraus.</p><p> </p></td><td class="confluenceTd"><p> </p></td><td class="confluenceTd"><p> </p></td><td class="confluenceTd"><p>MIAVERB-712</p></td></tr><tr><td class="confluenceTd"><p>Neue Bankverbindung mitteilen</p><p>(Prozess MO-12 im Webservice)</p></td><td class="confluenceTd"><p>Wenn ein Online-Mitglied eine neue Bankverbindung mitteilt, wurde bisher nicht die Zahlungsart auf „Lastschrift“ gesetzt, wenn eine andere Zahlungsart angegeben war. Jetzt kann über einen neuen Parameter (Systemeinstellungen) festgelegt werden, ob die Zahlungsart automatisch auf „Lastschrift“ geändert wird, wenn von einem Onlinemitglied über die Website eine neue Bankverbindung gemeldet wird.</p><p> </p><p>Der neue Systemparameter heißt „UmsetzungZahlungsart“ (1 = automatisch ändern, 0 = nicht automatisch ändern - Standardwert: 0).</p><p> </p></td><td class="confluenceTd"><p>UmsetzungZahlungsart</p></td><td class="confluenceTd"><p> </p></td><td class="confluenceTd"><p>MIAO-14</p></td></tr><tr><td class="confluenceTd"><p>Anzeige und Änderung Kontaktdaten (Prozess MO-13a und MO-14 im Webservice)</p></td><td class="confluenceTd"><p>In den beiden Prozessen wurden die Felder „Telefonnummer dienstlich“ und „Telefonnummer mobil“ ergänzt. Sofern das Online-Modul bzw. die Website angepasst sind, lassen sich jetzt diese Informationen für Online-Mitglieder erfassen und speichern.</p><p> </p></td><td class="confluenceTd"><p> </p></td><td class="confluenceTd"><p> </p></td><td class="confluenceTd"><p>MIAO-8</p></td></tr><tr><td class="confluenceTd"><p>Administration Benachrichtigungsstufen</p><p> </p><p>(im Menü</p><p>Administration -> Anwendung)</p></td><td class="confluenceTd"><p>Diese Administrationsmaske ermöglicht jedem Verein individuell das Schema für die internen Benachrichtigungen per E-Mail zu erstellen. Grundsätzlich wird zwischen zwei Benachrichtigungsarten unterschieden:</p><ol><li>Benachrichtigung nach x Minuten an den Berater <strong>nach erfolgter Zuordnung</strong></li></ol><p> </p><p>Nach Eingang einer Beratungsanfrage wird diese einem Berater/Mitarbeiter oder einer Gruppe zugewiesen. Hierbei wird unterschieden, ob es sich um eine neue Anfrage oder um eine Antwort auf eine bereits bestehende Anfrage handelt. Für beide Varianten kann ein separater Zeitplan erstellt werden, nach wie vielen Minuten ab dem Zeitpunkt des Eingangs, die Anfrage welchem Berater/Mitarbeiter zugewiesen werden soll. Alternativ dazu kann aber auch ein fester Berater oder eine feste Gruppe gewählt werden.</p><p> </p><ol><li>Benachrichtigung nach x Minuten an den Berater <strong>nach erfolgter Bereitschaftserklärung</strong> (Bereitschaftserklärung = der Berater entscheidet sich, sich um die Anfrage zu kümmern/hat die Beratung angenommen)</li></ol><p> </p><p>Zusätzlich kann eine Zeitspanne (in Minuten) angegeben werden, die nach Annahme der Anfrage (Bereitschaftserklärung) durch den Berater maximal vergehen darf, bevor der Berater eine Erinnerung per E-Mail erhält.</p><p> </p></td><td class="confluenceTd"><p> </p></td><td class="confluenceTd"><p>ONLBER</p><p> </p><p>(zzgl. ADM und ADMAPPL)</p></td><td class="confluenceTd"><p>MIAVERB-746, MIAVERB-755</p></td></tr><tr><td class="confluenceTd"><p>Übersicht Onlineberatungen</p></td><td class="confluenceTd"><p>In der Übersicht der Onlineberatungen (Verfügbarkeit ist ans Recht „ONLBER“ geknüpft) werden dem Anwender alle für ihn relevanten Anfragen angezeigt. Also die Beratungen, für die er direkt oder die Gruppe, der er angehört, zuständig ist und die noch unerledigt sind. Ausgehend vom Benachrichtigungsplan wird regelmäßig die aktuelle Zuständigkeit ermittelt. Über verschiedene Filter kann die Anzeige der Onlineberatungen vom Anwender variiert werden.</p><p> </p><p>Die Listbox „Berater“ ist mit einem zusätzlichen Recht (ONLBERBERATER) versehen, so das individuell gesteuert werden kann, welcher Anwender die Möglichkeit bekommt, nur die eigenen Onlineberatungen (Standard) zu sehen oder sich auch die Onlineberatungen der anderen Anwender anzeigen lassen zu können.</p><p> </p><p>Mit einem Klick in die letzte Tabellenspalte kann der Anwender seine Zuständigkeit erklären (Bereitschaftserklärung) oder diese wieder abgeben.</p><p> </p></td><td class="confluenceTd"><p> </p></td><td class="confluenceTd"><p>ONLBER, ONLBERBERATER</p><p> </p></td><td class="confluenceTd"><p>MIAVERB-746</p></td></tr><tr><td class="confluenceTd"><p>Register Beratungen - Onlineberatungen</p></td><td class="confluenceTd"><p>Die Onlineberatung, die in einem Frage-Antwort-Spiel ähnlich wie in einem Chat-Verlauf dargestellt wird, kann einen der folgenden 3 Status haben:</p><p>- MG (Mitglied) wartet auf Antwort</p><p>- beantwortet</p><p>- abgeschlossen</p><p> </p><p>Die Onlineberatung kann einem Mietobjekt zugeordnet werden.</p><p> </p><p>Wird auf eine Anfrage eine Antwort erstellt, befindet sich diese so lange im Entwurfsmodus, bis sie explizit (Button „Antwort senden“) gesendet wird. Es kann zu einer Beratungsanfrage jeweils nur eine Antwort im Entwurfsmodus geben. Erst wenn diese Antwort versandt wurde, kann eine weitere Antwort erstellt und versandt werden. Zu einer Beratungsanfrage können mehrere Antworten nacheinander erstellt werden, diesbezüglich gibt es keine Begrenzung. Jede Antwort bekommt nach dem Abrufen durch das Online-Mitglied einen Zeitstempel. Sobald eine Antwort auf eine Beratungsanfrage versandt wurde, wird das Mitglied per E-Mail darüber informiert.</p><p> </p><p>Onlineberatungen können nicht gelöscht werden. Auch Dokumente, die einer Onlineberatung zugeordnet wurden, können nicht gelöscht werden.</p><p> </p></td><td class="confluenceTd"><p> </p></td><td class="confluenceTd"><p>ONLBERBEARB</p></td><td class="confluenceTd"><p>MIAVERB-746</p></td></tr><tr><td class="confluenceTd"><p>Erweiterte Suche</p></td><td class="confluenceTd"><p>Die „Erweiterte Suche“ wurde um die Recherchefelder Online-Beitritt, Online-Zugang und Online-Beratung erweitert.</p><p> </p></td><td class="confluenceTd"><p> </p></td><td class="confluenceTd"><p> </p></td><td class="confluenceTd"><p>MIAVERB-746</p></td></tr><tr><td class="confluenceTd"><p>Statistiken</p></td><td class="confluenceTd"><p>Die beiden Statistiken „Anzahl der Beratungen pro Berater“ und „Anzahl der Beratungen pro Beratungsthema“ wurden angepasst. Es wurde jeweils eine Spalte hinzugefügt, in der die anteiligen Onlineberatungen separat ausgewiesen werden.</p><p> </p></td><td class="confluenceTd"><p> </p></td><td class="confluenceTd"><p> </p></td><td class="confluenceTd"><p>MIAVERB-746</p></td></tr></tbody></table></div>
Attachments
Labels
Location
Edit
Preview
Save
Cancel
Next hint
search
attachments
weblink
advanced